Gouweleeuw: "Das war ein wichtiger Punkt!" | OneFootball

Gouweleeuw: "Das war ein wichtiger Punkt!" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·1 de febrero de 2025

Gouweleeuw: "Das war ein wichtiger Punkt!"

Imagen del artículo:Gouweleeuw: "Das war ein wichtiger Punkt!"

Der FC Augsburg hat beim FC St. Pauli 1:1 gespielt. In einer umkämpften Partie glich Mert Kömür in der Schlussphase aus und sicherte den Rot-Grün-Weißen einen Punkt. Damit ist das Team von Cheftrainer Jess Thorup seit vier Spielen ungeschlagen. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Mert Kömür: „Ich freue mich, dass ich der Mannschaft helfen konnte. Es war ein schwieriges Spiel für uns, da St. Pauli sehr kompakt verteidigt hat. Beim Tor habe ich versucht, mich nur auf den Ball zu konzentrieren - im Strafraum waren viele Spieler. Dass ich ihn dann so gut treffe, ist natürlich klasse. Am Ende können wir mit einem Punkt zufrieden sein.“


OneFootball Videos


Jeffrey Gouweleeuw: „Das ist ein wichtiger Punkt. Es war nicht einfach hier zu spielen, St. Pauli hat eine starke Defensive - aber unser Spiel nach vorne war heute auch nicht gefährlich genug. Nach der Pause sind wir dann besser aus der Kabine gekommen. Wir haben mit unserer ersten und einzigen Chance den Ausgleich erzielt und hinten nicht mehr so viel zugelassen, deshalb geht das Unentschieden denke ich in Ordnung.“

Alexis Claude-Maurice: „St. Pauli hat mit viel Energie Druck gemacht und es war schwer für uns, uns durchzusetzen. Es war sicherlich kein gutes Fußballspiel, aber wir haben das Minimum erreicht - nämlich einen Punkt. Mehr aber auch nicht.“

Jess Thorup: „In der ersten Halbzeit war St. Pauli die klar bessere Mannschaft. Sie haben sich mehr Chancen rausgespielt und sind sehr sicher in der Defensive gestanden. In der zweiten Hälfte sind wir besser reingekommen und konnten - auch durch die Einwechselspieler - die Partie stärker kontrollieren. Dass mit Mert Kömür ein Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs das Tor macht, freut uns besonders. Durch die Leistungssteigerung im zweiten Durchgang haben wir uns den Punkt verdient. Wir sind jetzt vier Spiele in Serie ungeschlagen, darauf wollen wir aufbauen.“

Alexander Blessin: „Klar ärgern wir uns über den späten Ausgleich. Wir sind richtig gut reingekommen in die Partie und haben uns die Pausenführung verdient. Nach dem Seitenwechsel sind wir immer weiter zurückgewichen und wurden zu passiv. In der Schlussphase fällt der Ausgleich - das ist schon bitter für uns, weil wir über weite Strecken der Partie gut verteidigt haben. Trotzdem war es positiv, dass wir nach dem Rückschlag nicht den Kopf verloren haben und den Punkt am Ende mitgenommen haben.“

Ver detalles de la publicación