FCBinside.de
·3 de mayo de 2025
Gutes Verhältnis zu Kompany: Coman will Bayern nicht verlassen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·3 de mayo de 2025
Beim FC Bayern laufen die Planungen für einen heißen Transfersommer – und dabei steht Kingsley Coman durchaus zur Disposition. Der Franzose zählt zu den potenziellen Verkaufskandidaten, mit deren Erlös der Königstransfer von Florian Wirtz gestemmt werden könnte. Doch ein Problem zeichnet sich ab: Coman selbst hat derzeit keinerlei Wechselabsichten.
Wie das französische Portal FootMercato berichtet, ist Coman aktuell nicht bereit, den Verein zu verlassen. Der 28-Jährige fühlt sich in München wohl, genießt ein intaktes Umfeld und hat ein gutes Verhältnis zu Trainer Vincent Kompany aufgebaut. Auch die Stadt, die Familie und die sportliche Perspektive beim Rekordmeister tragen dazu bei, dass der Flügelspieler Stand jetzt keinen Wechselwunsch hegt.
Dabei wäre ein Verkauf des pfeilschnellen Flügelspielers finanziell hochinteressant für die Münchner. Coman hat noch einen Vertrag bis 2027, bringt aber mit einem Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro brutto eine hohe Belastung mit sich. Zudem erhofft sich der Klub aus einem Transfer rund 40 Millionen Euro von Premier-League-Vereinen – oder 50 bis 60 Millionen aus Saudi-Arabien.
Gerade angesichts des geplanten Mega-Deals rund um Florian Wirtz, dessen Gesamtvolumen inklusive Gehalt und Boni auf bis zu 250 Millionen Euro taxiert wird, muss der FC Bayern Einnahmen generieren. Neben einem möglichen Kredit sollen Verkäufe diese Lücke füllen – Coman gilt als einer der Top-Kandidaten, um Platz im Gehaltsgefüge und Budget zu schaffen.
Der Markt für Coman ist grundsätzlich da: Der FC Arsenal und der FC Liverpool beobachten seine Situation aufmerksam, auch Klubs aus Saudi-Arabien haben bereits Interesse bekundet. Konkrete Angebote aus dem Wüstenstaat sollen allerdings bislang bis jetzt nicht auf dem Tisch liegen.