Havertz-Zukunft: „Wenn Dortmund und Bayern nicht anklopfen…“ | OneFootball

Havertz-Zukunft: „Wenn Dortmund und Bayern nicht anklopfen…“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de julio de 2025

Havertz-Zukunft: „Wenn Dortmund und Bayern nicht anklopfen…“

Imagen del artículo:Havertz-Zukunft: „Wenn Dortmund und Bayern nicht anklopfen…“

Kai Havertz ist ein fester Bestandteil des FC Arsenal – doch Gerüchte um seine Zukunft reißen nicht ab. Ein Abschied im Sommer scheint zwar unwahrscheinlich, doch ein Bundesliga-Comeback würde ohnehin nur für zwei Topklubs infrage kommen.

Der FC Arsenal ist auf der Suche nach einem neuen Top-Stürmer – was die Gerüchteküche um Kai Havertz erneut zum Brodeln bringt. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Saison meist als falsche Neun, überzeugte mit starker Quote, wurde aber auch durch Verletzungen ausgebremst.


OneFootball Videos


Wie BILD-Fußballchef Christian Falk bei CaughtOffside berichtet, sieht es derzeit nicht nach einem Wechsel des Nationalspielers aus. Falk erklärt: „Soweit ich gehört habe, will kein Bundesligaverein den Spieler verpflichten. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es für die meisten Bundesligisten schwierig wäre, ihn zu bezahlen.“

Nur Bayern oder Dortmund als realistische Optionen

Ein Marktwert von rund 65 Millionen Euro und ein Jahresgehalt von knapp 17 Millionen Euro lassen in Deutschland ohnehin nur zwei Adressen infrage kommen: Borussia Dortmund und der FC Bayern. Und selbst dort ist aktuell kein akutes Interesse hinterlegt. Falks Fazit: „Wenn Dortmund und Bayern nicht anklopfen, sind andere Alternativen nicht realistisch.“

Die britische BBC hatte zuletzt zwar berichtet, dass mehrere Bundesligisten die Situation um Havertz beobachten, doch Namen wurden nicht genannt – und konkrete Pläne gibt es offenbar nicht.

Nach Informationen von Falk ist ein Wechsel in diesem Sommer ohnehin nicht wahrscheinlich. Zwar könnte Arsenal mit einem möglichen Transfer von Viktor Gyökeres einen neuen Mittelstürmer verpflichten – doch Havertz selbst sei zufrieden in London und wolle bleiben.

Die Zeichen stehen also auf Verbleib – zumindest vorerst. Dass Havertz eines Tages in die Bundesliga zurückkehrt, scheint nicht ausgeschlossen.

Ver detalles de la publicación