90PLUS
·18 de julio de 2025
Heimweh-Aussagen: Wie der BVB jetzt mit Couto plant

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 de julio de 2025
Das BVB-Kapitel von Yan Couto ist bislang für alle Beteiligten eine Enttäuschung. Auch der Spieler selbst ist unglücklich. Trotzdem zeigt er sich entschlossen.
Borussia Dortmund gibt Sorgenkind Yan Couto trotz eines holprigen ersten Jahres nicht auf. Ganz im Gegenteil: Nach seinen unlängst im brasilianischen Fernsehen getätigten Aussagen über Heimweh und Anpassungsschwierigkeiten in Deutschland plant der BVB gezielt, wie der Youngster in der kommenden Saison endlich durchstarten kann.
„Ich wusste, dass ich nicht sofort meine beste Version zeigen werde“, erklärte Couto in besagtem Interview. Auch Trainer Niko Kovač sieht weiterhin großes Potenzial im 23-Jährigen und hat laut Bild-Bericht gemeinsam mit dem neuen Fitnesscoach Georg Schulz ein strenges Trainingsprogramm für Coutos Heimaturlaub in Brasilien aufgestellt. Das Ziel: Ein besserer körperlicher Zustand und eine hohe Belastbarkeit. Beide Attribute fehlten dem ehemaligen Girona-Star in der vergangenen Saison.
Auch sportlich denkt der Klub um. Statt weiterhin auf Couto als Rechtsverteidiger zu setzen, erwägt Kovač eine Positionsveränderung. Schon bei der Klub-WM testete er den offensivstarken Brasilianer im Mittelfeld. Dabei ließen sich erste positive Ansätzen beobachten. Der Kroate erkennt an, dass die größten Stärken seines Schützlings im Vorwärtsgang liegen, während dieser defensiv oft überfordert wirkte.
Abseits des Platzes arbeiteten die Schwarz-Gelben zudem intensiv an Coutos privater Eingewöhnung. Seine Ehefrau Marina ist mittlerweile zu ihm nach Dortmund gezogen, Integrationsbeauftragter Joel Kunz begleitet ihn eng im Alltag.
Couto soll nicht nur körperlich fitter, sondern auch mental gefestigter in die neue Spielzeit starten. Der BVB setzt dabei auf Geduld und auf einen Effekt, den viele andere Spieler vor ihm erlebt haben: Nach einem schweren ersten Jahr könnte der Millionen-Neuzugang endlich beim BVB ankommen!