WolfsBlog
·27 de agosto de 2025
Heiße Tage bis Transferschluss: Welche Weichen stellt der VfL Wolfsburg noch?

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·27 de agosto de 2025
Nur noch wenige Tage, dann schließt am 31. August das Transferfenster. Vier Tage bleiben VfL-Boss Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz, um den Kader in Balance zu bringen – sowohl mit Blick auf Verstärkungen als auch mögliche Abgänge. Die Gerüchteküche brodelt, und in Wolfsburg zeichnet sich ein spannendes Finale ab.
Kaum eine Position wurde zuletzt so intensiv diskutiert wie die des Rechtsverteidigers. Erst galt Saël Kumbedi von Olympique Lyon als Favorit, dann rückte Milan Van Ewijk von Coventry City ins Zentrum der Spekulationen. Zwischenzeitlich hieß es sogar, der VfL sei sich längst mit dem Niederländer einig, einzig Details stünden noch aus. Doch plötzlich war Ewijk wieder „zu teuer“. Aktuell mehren sich die Stimmen, dass Kumbedi nun tatsächlich kurz vor einem Wechsel nach Wolfsburg stehen soll. Gleichzeitig bleibt Ewijk nach „Kicker“-Informationen zumindest im Hintergrund ein Thema. Ein spektakuläres Szenario wäre die Verpflichtung beider Spieler – wahrscheinlicher wirkt aber ein Deal mit Kumbedi.
Auch bei Mohammed Amoura bleibt es unruhig. Noch vor wenigen Tagen deutete vieles auf einen Verbleib hin, nachdem Benfica Lissabon sein erstes Angebot zurückgezogen haben soll. Doch nun berichten portugiesische Medien von einer möglichen neuen Offerte – abhängig von der Champions-League-Qualifikation gegen Fenerbahce. Sollte Benfica nachlegen, könnte der schnelle Offensivmann doch noch wechseln. In Wolfsburg stellt sich die Frage: Würde ein Verkauf Amouras die nötigen finanziellen Spielräume für weitere Transfers schaffen?
Die Verletzung von Denis Vavro könnte die Verantwortlichen zusätzlich unter Druck setzen. Laut „Mercato360“ hat der VfL bereits ein Angebot über acht Millionen Euro für den 21-jährigen Sadibou Sané vom FC Metz abgegeben. Konkurrenz kommt aus England und Belgien: Burnley, Sunderland und Brügge sollen ebenfalls am jungen Innenverteidiger interessiert sein. Ein Transfer dürfte also kein Selbstläufer werden.
Bleibt Amoura, könnte sich die Frage nach einer weiteren Offensivkraft erledigen. Sollte er jedoch gehen, dürfte Wolfsburg auf dem Markt nachlegen. Immer wieder fiel in den vergangenen Wochen der Name Josh Sargent von Norwich City. Auffällig: Im Pokalspiel gegen Sunderland wurde der US-Stürmer geschont. Englische Medien spekulieren daher über einen Wechsel. Allerdings scheint der VfL nicht mehr zu den heißesten Kandidaten zu zählen – der Preis für Sargent ist laut Berichten zuletzt erneut gestiegen.
Rechtsverteidiger, Stürmer, Innenverteidiger – gleich mehrere Personalien sind noch offen. Ob am Ende Kumbedi den Zuschlag erhält, Amoura bleibt oder Sané wirklich nach Wolfsburg kommt: Die kommenden Tage versprechen reichlich Bewegung. Für die Fans des VfL Wolfsburg dürfte das Transferfinale in jedem Fall aufregend werden.