Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen | OneFootball

Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·17 de noviembre de 2025

Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen
Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

OneFootball Videos


Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Simon Bartsch

17 November, 2025

Im kommenden Block bis zur Winterpause stehen für die Geißböcke fünf Duelle auf dem Plan. Dabei trifft der FC auf einige Topteams, aber auch auf Gegner auf Augenhöhe. Es gilt nun noch einmal Punkte zu sammeln. Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen.

Frankfurt und Leverkusen, aber eben auch Union Berlin, St. Pauli und Werder Bremen. Die anstehenden Partien – vor allem gegen die Gegner auf Augenhöhe – will der FC nutzen, um weiter Punkte vor der Winterpause zu sammeln. Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen.

Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln (Foto: Christof Koepsel / Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal.

Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen
Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen
Imagen del artículo:Highlight- und Kracher-Spiele: Der 1. FC Köln steht vor richtungweisenden Wochen

Blickt Lukas Kwasniok dieser Tage auf die bereits absolvierten Duelle seiner Mannschaft der aktuellen Saison zurück, so wird das Fazit des Kölner Coaches insgesamt wohl positiv ausfallen. Platz neun der Tabelle, 14 Punkte aus zehn Spielen, der beste Saisonstart nach einem Aufstieg, den der FC jemals hingelegt hat. Die Abschnitte zwischen den Länderspielpausen wolle er bewerten, sagte der 44-Jährige, als er zu Beginn seiner Amtszeit zu seinem Saisonziel befragt wurde. Die Bewertung der ersten Phase dürfte wohl positiver ausfallen als die der zweiten, dennoch kann Kwasniok zufrieden sein. Am kommenden Wochenende startet der FC dann in den nächsten Abschnitt. Und dieser wird dann wohl ein ganz besonderer.

Beruhigt in die Winterpause?

Denn bis zur Winterpause steht der Coach mit seinem Team vor richtungweisenden Wochen. Der FC ist durch den guten Saisonstart kein Gegner mehr, der unterschätzt wird. Nach der durchaus sehr soliden – wenn auch verlorenen gegangenen – Partie im DFB-Pokal gegen die Bayern, dürfte wohl auch der letzte Kontrahent die Geißböcke auf dem Schirm haben. Unterschätzen werden die kommenden Gegner die Kölner jedenfalls nicht mehr. Das hat sich der FC erarbeitet, verliert dadurch aber sicherlich auch ein wenig das Pfund des Überraschungsmoments. Dass die Jungs von Kwasniok ihr letztes Hemd für Mannschaft und Trainer auf dem Platz lassen und bis zur letzten Minute kämpfen, haben die Spieler des 1. FC Köln bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sowohl gegen Gegner auf Augenhöhe als auch in Partien, in denen Köln eindeutig als Underdog galt.

Nun stehen im kommenden Block vor der Winterpause noch fünf Partien für Kwasniok und sein Team an. Dabei hat der FC mit Frankfurt und Leverkusen zwei weitere „Kracher-Spiele“ auf dem Plan, gegen Teams, die die Königsklasse anstreben und darin aktuell auch vertreten sind. Es erwarten die Kölner aber mit Union Berlin, dem FC St. Pauli und Werder Bremen auch durchaus „Highlight-Spiele“ gegen Vereine auf Augenhöhe – drei Punkte sind gegen diese Gegner sicher eingeplant. Eine leichte Aufgabe wird es gegen die Clubs allerdings nicht. Das Derby gegen Borussia Mönchengladbach hat eindrucksvoll gezeigt, wie schwer sich der FC tut, wenn ihm der Ball überlassen wird. Auch gegen Augsburg und Regensburg hatte Köln mehr Ballbesitz und kaum Chancen.

Der FC ist aktuell auf der Suche nach dem Schlüssel im Spiel mit dem Ball. Gelingt es dem Kölner Coach und den Geißböcken, diese Spiele zu gewinnen und neun weitere Zählern auf dem Konto zu sammeln, dann stünde der FC mit soliden 23 Punkten aus 15 Duellen mit einem guten Polster da und könnte sich beruhigt und mit gutem Gefühl in die Winterpause verabschieden. Geben die Geißböcke diese Duelle gegen Gegner auf Augenhöhe aus der Hand, erhöht sich der Druck auf das Team von Kwasniok im neuen Jahr zwangsläufig.

Ver detalles de la publicación