90min
·29 de septiembre de 2025
HSV: Diagnose und Strafmaß bei Fabio Vieira da

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 de septiembre de 2025
Eine gute und eine schlechte Nachricht für den Hamburger SV: Fabio Vieira hat sich bei seinem Foulspiel gegen Leopold Querfeld - entgegen der ersten Befürchtungen - nicht ernsthaft verletzt. Das ergaben Untersuchungen nach der Partie. Das Urteil des DFB-Sportgerichts hätten sich die Rothosen jedoch milder erwünscht.
Der Star-Neuzugang hatte beim 0:0 gegen Union Berlin kurz vor Abpfiff die Rote Karte gesehen, da er rüde in Querfeld reingerauscht war. Dass der Unioner aus dem Foulspiel mehr machte und sich sogar sein (nicht getroffenes) Gesicht hielt, ist für den allgemeinen Fußballfan ärgerlich, ändert aber nichts an dem prinzipiell gefährlichen Einsteigen des HSV-Spielmachers.
"Es ist eine hohe Dynamik, er trifft seinen Gegenspieler. [...] Am Ende gab es die Rote Karte wegen der hohen Dynamik. Er ist unkontrolliert in den Zweikampf gegangen. Es ist für die Gesundheit der Spieler Rot", erläuterte Schiedsrichter Deniz Aytekin, der zumindest anerkannte, dass Vieira noch zurückziehen wollte.
Das Sportgericht des DFB entschied daraufhin, Vieira für zwei Spiele zu sperren, wie kicker und Hamburger Abendblatt übereinstimmend berichten. Damit würde der Portugiese die Partien gegen Mainz und Leipzig verpassen; der HSV pocht jedoch auf lediglich ein Spiel Sperre, weshalb gegen das Urteil Berufung eingelegt wurde. Die finale Entscheidung soll am Dienstag fallen.
Im zentralen Mittelfeld, wo Vieira zuletzt neben Nicolai Remberg auflief, hat Merlin Polzin ausreichend Alternativen zur Verfügung: Albert Sambi Lokonga, Nicolas Capaldo und Jonas Meffert dürfen (mindestens gegen Mainz) auf einen Einsatz hoffen.
Weitere HSV-News lesen:
feed
En vivo
En vivo