Nur die Raute
·12 de noviembre de 2025
HSV-Rückkehr ein Thema? Das sagt Sebastian Schonlau!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·12 de noviembre de 2025

Erst im vergangenen Sommer verließ Sebastian Schonlau den HSV und schloss sich den Vancouver Whitecaps aus Kanada an. Kehrt der Ex-Kapitän eines Tages in die Hansestadt zurück?
Nach seinem Abschied vom Hamburger SV sorgt Sebastian Schonlau mit aktuellen Aussagen für Aufsehen. Der Innenverteidiger, der inzwischen bei den Vancouver Whitecaps in der MLS unter Vertrag steht, schließt eine Rückkehr zu den Rothosen keineswegs aus.
„Natürlich kann ich mir vorstellen, zum HSV zurückzukehren. Der Klub wird für mich immer ein ganz besonderer Verein bleiben“, sagte der 31-Jährige im Interview mit der Sport Bild. Schonlau hatte den HSV nach insgesamt vier Jahren verlassen, weil er „nicht mehr die tragende Rolle spielte“. Der anschließende Schritt ins Ausland sei dann eine ganz bewusste Entscheidung gewesen, um noch einmal etwas Neues zu erleben.
„Mein Plan war immer, mit dem HSV in der Bundesliga zu spielen“, betonte der langjährige Kapitän. „Aber manchmal läuft es im Fußball eben anders. Dass sich der Verein für andere Spieler entscheidet, ist legitim.“
Ganz losgelassen hat ihn sein Ex-Klub allerdings nicht. Schon während seiner Zeit in Hamburg schnupperte Schonlau hinter die Kulissen und sammelte Einblicke in die Arbeit des damaligen Sportvorstands Jonas Boldt und von Finanzchef Eric Huwer. Auch mit dem neuen Sportvorstand Stefan Kuntz pflegt er laut eigener Aussage ein gutes Verhältnis.
So verwundert es auch nicht, dass der Abwehrspieler seine Zukunft langfristig eher im Management als auf der Trainerbank sieht. „Sollte ich im Fußball bleiben, sehe ich mich eher in der sportlichen Leitung“, so Schonlau.
Aktuell muss der Neuzugang der Whitecaps allerdings noch pausieren. Hartnäckige Achillessehnenprobleme verhinderten bislang sein Pflichtspieldebüt. Dennoch bleibt der HSV für ihn mehr als nur eine normale Station im Laufe seiner Profi-Laufbahn. Eine mögliche Rückkehr scheint dementsprechend keineswegs ausgeschlossen zu sein.









































