FCBinside.de
·5 de agosto de 2025
“Ich wollte wachsen”: Tah erklärt Hintergründe zu seinem Bayern-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 de agosto de 2025
Nach zehn Jahren in Leverkusen beginnt für Jonathan Tah ein neues Kapitel. Der Innenverteidiger will beim FC Bayern nicht nur sportlich vorangehen. Was den 29-Jährigen zu diesem Schritt bewogen hat, verrät er nun in einem ausführlichen Interview.
Der Wechsel nach München war für Jonathan Tah weit mehr als nur ein Tapetenwechsel. Im Interview mit dem FC Bayern-Mitgliedermagazin 51 beschreibt er seine Entscheidung als bewusste Abkehr von der Routine: „Ungemütlich fühlt es sich nicht an. Aber es war für mich ein Sprung raus aus meiner Komfortzone, und das war ganz bewusst.“ Nach einem Jahrzehnt bei Bayer Leverkusen sei für ihn der richtige Zeitpunkt gekommen, sich neu zu fordern.
„Ich bin Leverkusen dankbar für die gemeinsame Zeit – aber ich glaube, es ist einfach auch immer wieder mal wichtig, sich selbst zu hinterfragen und zu überlegen: Was kann ich tun, um noch einmal einen Schritt zu machen, um zu wachsen – als Mensch, aber auch als Fußballer. Deshalb habe ich mich so entschieden.“
Mit dem Wechsel zum deutschen Rekordmeister verbindet Tah klare Ziele – und den Anspruch, eine zentrale Rolle zu übernehmen. Der Transfer wurde bereits Ende Mai finalisiert, seitdem hat Tah die Klub-WM gespielt und ist bereits fester Bestandteil der Mannschaft. Der Innenverteidiger sieht sich selbst in einer Führungsrolle: „Ich möchte hier Verantwortung übernehmen. Das ist die Erwartung, die der Verein an mich hat, die auch wahrscheinlich die Mannschaft an mich hat, aber vor allem ist es die Erwartung, die ich an mich selbst habe.“
Diese Haltung sei für ihn keine neue, aber in München erfordere sie einen neuen Anlauf. Die Konkurrenz im Kader, geprägt von zahlreichen Nationalspielern, sei besonders hoch – ein Umstand, den Tah mit Respekt begegnet: „Ich gehe Bayern mit Respekt an – und mit allem, was mich ausmacht.“
Auch seine persönliche Entwicklung betont er mit Blick auf die vergangenen Jahre: „Da war ich noch lange nicht an dem Punkt, an dem ich heute bin. In meiner Persönlichkeit, in meiner Bereitschaft, aus mir rauszugehen, Verantwortung zu übernehmen.“
Tah verfolgt eine klare Philosophie von Leadership, wie er sie auch auf dem Platz leben will: „Eine Führungsfigur kannst du nur sein, wenn du dich selbst führen kannst. Meine Philosophie lautet „leading by example“: Du kannst nicht von anderen etwas fordern, was du selbst nicht lebst.“
Den FC Bayern sieht er als perfekten Ort, um diese Prinzipien weiter zu schärfen. Besonders in der Organisation und Kommunikation auf dem Spielfeld will er Akzente setzen: „Ich sehe mich selbst am stärksten in der Rolle des Organisators innerhalb der Abwehrkette, aber auch davor.“
En vivo