Interimstrainer bei 1860: Bierofka und Beer mit Rekord | OneFootball

Interimstrainer bei 1860: Bierofka und Beer mit Rekord | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·4 de octubre de 2025

Interimstrainer bei 1860: Bierofka und Beer mit Rekord

Imagen del artículo:Interimstrainer bei 1860: Bierofka und Beer mit Rekord

Die Frage, die sich wohl jeder Löwen-Fan aktuell stellt: Wer wird neuer Trainer des TSV 1860? 🤔

👉🏼 Der Klub will in der kommenden Länderspielpause Klarheit schaffen, wer Nachfolger von Patrick Glöckner wird. Glöckner selbst brachte es bei Münchens großer Liebe auf 25 Drittligaspiele an der Seitenlinie und holte dabei einen Punkteschnitt von 1,56. Ob aktuell bereits jemand in der engeren Auswahl steht oder welches Profil der Traditionsverein sucht, ist noch nicht bekannt. Mit der Suche nach dem passenden Löwen-Dompteur wurde Interims-Geschäftsführer Manfred Paula beauftragt.


OneFootball Videos


Bis ein neuer Cheftrainer gefunden ist, hat der gebürtige Münchner Alper Kayabunar das Zepter übernommen. Der 39-Jährige coacht normalerweise die U21 der Löwen, die in der Bayernliga bislang eine äußerst starke Performance zeigte: Zehn Spiele, 25 Punkte und Platz eins in der Tabelle. 👏🏼

Wir haben uns einmal angesehen, welche Erfolge die Interimstrainer in der jüngeren Vergangenheit bei 1860 feiern konnten und dazu eine kleine Tabelle erstellt: Insgesamt elfmal leiteten Übergangstrainer seit dem Bundesliga-Abstieg die Löwen – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen…

Vorne im Ranking: Daniel Bierofka und Oliver Beer, die jeweils in ihrer Zeit die Maximal-Ausbeute holten. Ein Desaster war dagegen die Rolle von Günther Gorenzel im Januar 2023: Nach dem Rauswurf von Michael Köllner setzte sich der Österreicher in Doppelfunktion selbst auf die Bank und verspielte in den vier Spielen alle Aufstiegschancen. Er holte dann Maurizio Jacobacci als neuen Löwen-Dompteur - eine ordentliche Mannschaft bekam der Italo-Schweizer im Sommer aber nicht zur Verfügung gestellt…

Ver detalles de la publicación