„Irrenhaus“: Kabinen-Probleme bei Real Madrid enthüllt | OneFootball

„Irrenhaus“: Kabinen-Probleme bei Real Madrid enthüllt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24 de octubre de 2025

„Irrenhaus“: Kabinen-Probleme bei Real Madrid enthüllt

Imagen del artículo:„Irrenhaus“: Kabinen-Probleme bei Real Madrid enthüllt

Im Gegensatz zu vielen anderen Partien am dritten Spieltag der UEFA Champions League gab es im Estadio Santiago Bernabeu gestern nur ein Tor zu sehen. Real Madrid setzte sich knapp gegen Juventus Turin durch, während auf den anderen Plätzen gleich elfmal mindestens vier Treffer fielen. Die Königlichen gewannen ihr Heimspiel gegen die Alte Dame mit 1:0.

Die Generalprobe für das „El Clasico“ am Sonntag ist also geglückt. Inklusive des Siegs über Juventus haben die Madrilenen jetzt vier Spiele in Serie für sich entscheiden können. Auf dem Papier läuft es also nicht schlecht für das Team von Cheftrainer Xabi Alonso. Jüngst kam jedoch ans Licht, dass es innerhalb der Mannschaft offenbar Spannungen gibt!


OneFootball Videos


Anonyme Quellen berichten von Kabinen-Problemen bei Real Madrid

Die Stimmung in der Mannschaft von Real Madrid ist offenbar angespannt. Das geht aus einem Artikel von The Athletic hervor. Das Portal berichtet davon, dass die Chemie innerhalb des Teams nicht optimal sein soll. In diesem Zusammenhang beruft sich die Redaktion auf mehrere anonyme Quellen aus dem engeren Mannschaftsumkreis. „Es geht nicht ums Fußballerische, sondern um die Stimmung“, wird eine dieser Bezugspersonen zitiert.

Imagen del artículo:„Irrenhaus“: Kabinen-Probleme bei Real Madrid enthüllt

Foto: Getty Images

Die vermeintlichen Spannungen sollen vor allem damit zusammenhängen, dass es dem Kader der Königlichen gegenwärtig an Führungsspielern fehle. Im vergangenen Sommer trennte sich der Verein sowohl von Luka Modric als auch von Lucas Vazquez. Erstgenannter schloss sich der AC Mailand an, während der Schienenspieler zu Bayer 04 Leverkusen in die Bundesliga wechselte. Eine Quelle kommentierte die bevorstehenden Abgänge dieser Spieler einst wohl so: „Wenn beide gehen, wird es sehr schwer.“

Außerdem wagte Real im Sommer auch auf der Trainerposition einen Umbruch. Carlo Ancelotti, der alle stets gut bei Laune gehalten haben soll, gab den Übungsleiterposten an Xabi Alonso ab. Auch vor dem Amtsantritt des Leverkusener Meistertrainers sei man innerhalb des Teams schon skeptisch gewesen. „Mal sehen, ob er sich dieses Irrenhaus antut“, so die Gedanken einer Quelle vor der jetzt laufenden Saison. Mittlerweile stören sich wohl insbesondere ältere Spieler des Öfteren an den Verhaltensweisen der Jüngeren.

Real Madrid führt die Tabelle der spanischen La Liga aktuell trotzdem an. Nach neun absolvierten Spieltagen stehen 24 Punkte auf dem Konto der Königlichen, was einen Vorsprung von zwei Zählern auf den Zweitplatzierten ergibt. Den Vizemeister-Platz belegt aktuell der FC Barcelona. Am kommenden Wochenende kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte in dieser Saison. Real empfängt die Katalanen am Sonntag um 16:15 Uhr im Estadio Santiago Bernabeu.

Ver detalles de la publicación