WolfsBlog
·12 de septiembre de 2025
Ist das die VfL-Startelf, die Paul Simonis gegen Köln ins Rennen schickt?

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·12 de septiembre de 2025
Am Freitagvormittag um 11 Uhr bat Paul Simonis seine Mannschaft zum letzten Training vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Während auf den Plätzen vor dem VfL-Center rund eine Stunde lang gearbeitet wurde, herrschte nur wenige Meter weiter großer Andrang. Im Fan-Haus stürmten Tausende Anhänger den Fan-Shop, um sich das neue Retro-Trikot zum 80. Vereinsgeburtstag zu sichern. Viele kamen anschließend zum Trainingsgelände und verfolgten die Einheit live.
Nach dem obligatorischen Aufwärmen folgten Ballübungen und anschließend eine Spielform auf engem Feld. Wenn ich es richtig beobachtet habe, traten drei Sechser-Teams (Fünf Feldspieler + einen Torhüter) gegeneinander an, die Intensität war sehr hoch. Die Spieler pushten sich gegenseitig. Die meiste Zeit wurde untereinander Englisch gesprochen, um sich gegenseitig anzufeuern. Besonders im Fokus: Neuzugang Christian Eriksen, der trotz seiner Pause fit wirkt. Die Zuschauer bekamen eine muntere Einheit geboten, bei der Tempo und Zweikampfverhalten stimmten.
Rund eine halbe Stunde nach Beginn lichteten sich die Reihen. Acht Spieler verließen zusammen mit Cheftrainer Simonis den Platz und verschwanden ins benachbarte AOK-Stadion. Die Türen wurden verriegelt, eine Plane verhinderte jeden Blick aufs Geschehen. Von außen war lediglich zu sehen, dass vor dem Tor in der Nordkurve eine Abschlussübung vorbereitet wurde. Zwei Spieler postierten sich jeweils rechts und links, der Rest wartete in der Mitte. Die eigentliche Angriffssituation und Abschlussübung aufs Tor blieb verdeckt.
Bei der abgeschirmten Einheit wirkten zentrale Akteure mit: Maximilian Arnold und Vinicius Souza im defensiven Mittelfeld, Moritz Jenz und Konstantinos Koulierakis als Innenverteidiger sowie Mohammed Amoura, Patrick Wimmer, Lovro Majer und Skov Olsen in der Offensive. Vieles deutet darauf hin, dass genau diese Spieler für den morgigen Samstag fest eingeplant sind. Offen blieb, welche Außenverteidiger Paul Simonis ins Rennen schicken wird. Gegen Mainz waren dies Kilian Fischer und Aaron Zehnter.
Während auf den Plätzen trainiert wurde, liefen gegenüber bereits die Vorbereitungen für die große Grün-Weiß-Nacht in der Volkswagen Arena. Heute Abend wird dort der 80. Geburtstag des Vereins gefeiert. Wenn die Fans heute Abend das Jubiläum feiern, wird die Mannschaft nur das morgige Spiel im Kopf haben. Erst nach dem Spiel können auch die Spieler den runden Geburtstag gebührend feiern.
En vivo
En vivo
En vivo