90PLUS
·26 de octubre de 2025
„Jeder freut sich für den anderen“: Kimmich lobt Teamspirit beim FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 de octubre de 2025

Mit 3:0 gewann der FC Bayern am Samstag in Mönchengladbach. Der Sieg war verdient, am Ende auch deutlich. Weil es Joshua Kimmich gelang, den Bann zu brechen.
Der Mittelfeldspieler des FC Bayern war sehr gut unterwegs, verteilte die Bälle, erzielte das 1:0 und war jederzeit anspielbar. Entsprechend zufrieden war er selbst auch nach dem Spiel, wohlwissend, dass es eine wirklich schwierige Partie war.
Denn die Überzahl, in der Bayern lange spielte, war gar nicht einmal so förderlich, weil die Fohlen extrem defensiv spielten und wenig Räume offenbarten. Deswegen musste der FCB im Spielverlauf viel anpassen.
Am Ende gibt es aber immer Spieler, die Verantwortung übernehmen. Und es gibt immer Spieler, die besondere Momente kreieren können. Kimmich erzielte das 1:0, das 2:0 konnte dann von Raphael Guerreiro geschossen werden. Dass der 17-jährige Offensivspieler Lennart Karl zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein Traumtor erzielte, sorgt für noch mehr Begeisterung.
„Es war definitiv ein Geduldsspiel. Am Anfang hatte ich den Eindruck, dass Gladbach uns hoch pressen wollte. Sie hatten sich viel vorgenommen, waren mutig und sind ordentlich ins Spiel gekommen. Natürlich müssen wir nach einer Minute eigentlich schon 1:0 führen. Aber die Rote Karte hat es dann wirklich zu einem Geduldspiel gemacht, weil sie danach ihren Matchplan geändert haben, sehr tief standen, und uns klar war, dass wir ruhig und geduldig bleiben müssen“, analysierte Kimmich das Spiel im Nachgang.

Foto: IMAGO
Den Saisonstart empfindet er als absolut beeindruckend: „Dass wir jetzt 13 Pflichtspielsiege zum Saisonstart haben, ist kein Zufall. Das ist die Belohnung für harte Arbeit, konsequentes Training und eine klare Struktur in der Mannschaft. Wir haben eine richtig gute Truppe, und man sieht, dass auch die Jungs, die reinkommen sofort da sind. Das ist extrem wichtig.“
Zudem hob er den ganz besonderen Teamspirit hervor, der momentan herrscht: „Jeder freut sich für den anderen, wenn er trifft oder eine Vorlage macht. Es ist eine sehr homogene Mannschaft, ohne dass alles nur ‚Friede, Freude, Eierkuchen‘ ist. Es gibt ein Leistungsprinzip, jeder will sich durchsetzen – aber alle tun es fürs Team.“


En vivo






En vivo

































