Jonathan Asp Jensen im Porträt: Bayerns nächste Mittelfeldhoffnung? | OneFootball

Jonathan Asp Jensen im Porträt: Bayerns nächste Mittelfeldhoffnung? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Miasanrot

Miasanrot

·30 de septiembre de 2025

Jonathan Asp Jensen im Porträt: Bayerns nächste Mittelfeldhoffnung?

Imagen del artículo:Jonathan Asp Jensen im Porträt: Bayerns nächste Mittelfeldhoffnung?

Jonathan Asp Jensen ist derzeit an den Grasshopper Club Zürich verliehen. Beim FC Bayern München erhofft man sich viel vom 19-Jährigen.

Jonathan Asp Jensen hat es schon wieder getan. Und wie! In der 70. Minute traf der Däne für den Grasshopper Club Zürich aus gut 20 Metern Entfernung mit einem strammen Abschluss ins rechte Eck. Der Torwart war noch dran, aber chancenlos.


OneFootball Videos


Am Ende stand dennoch eine Niederlage für die Schweizer, die in Besitz des Los Angeles FC sind – die wiederum eine Partnerschaft mit dem FCB im Joint Venture „Red & Gold“ haben. Asp Jensen wurde vom FC Bayern München bis zum kommenden Sommer nach Zürich verliehen.

In seinen bisherigen sechs Einsätzen in der Super League kommt der 19-Jährige bereits auf vier Torbeteiligungen, dreimal traf er selbst. Doch wie vielversprechend ist seine Zukunft in München? Wo liegen seine Stärken und Schwächen?

  • Joshua Kimmich und die ewige Debatte: Rechtsverteidiger oder Mittelfeldspieler?
  • Wird Tom Bischof zum Königstransfer des FCB?
  • Die faszinierende Story von Vanessa Gilles

Jonathan Asp Jensen: Scoutingerfolg des FC Bayern München

Asp Jensen kam im Sommer 2022 nach München. Die Bayern zahlten für den talentierten Mittelfeldspieler damals 1,2 Millionen Euro. Seitdem spielte er in diversen Jugendmannschaften des FCB: U17, U19, Amateure.

Von Beginn an zeigte er dabei starke Leistungen und spielte sich damit in den Kreis jener Talente, die eine besondere Aufmerksamkeit der Verantwortlichen erhalten. Sowohl am Campus als auch an der Säbener Straße war man sich früh einig, dass Asp Jensen das Potenzial hat, eine erfolgreiche Profikarriere hinzulegen.

Dass er zum FC Bayern wechseln würde, stand schon sehr früh fest. Allerdings durfte er wegen der Regularien erst mit 16 nach München. Von Anfang an aber übernahm er Verantwortung und hinterließ Eindruck. Schon im ersten Spiel war er der Dreh- und Angelpunkt seines Teams, forderte Bälle, verteilte sie klug. Lange spielte er mit Javier Fernández zusammen im Mittelfeld, dessen Physis ihn herausragend ergänzte. Mit der U17 verpassten sie nur knapp die süddeutsche Meisterschaft – bei der 0:3-Niederlage daheim gegen Mainz fehlte ausgerechnet Asp Jensen.

In der U19 verweilte er nur ein halbes Jahr, weil die Bayern sein Talent erkannten und ihn relativ schnell zu den Amateuren beförderten. Dort hatte er ein paar Anlaufschwierigkeiten, weil er sich an die Physis im Männerfußball gewöhnen musste. Nach der Sommerpause lieferte er jedoch sehr starke Leistungen für die Zweitvertretung.

Dann bremste ihn allerdings eine Sprunggelenksverletzung für fast drei Monate aus. In diesem Sommer wurde mit der Leihe in die Schweiz schließlich der nächste Entwicklungsschritt beschlossen.

Miasanrot ist für alle da!

Wir finden: Fußball muss bezahlbar sein. Deshalb bieten wir unseren Content frei zugänglich für alle an. Außerdem verzichten wir bisher auf Werbung, um in der Themensetzung einen Fokus auf Qualität statt Quantität gewährleisten zu können. Unser Konzept baut auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser*innen und Hörer*innen. Damit wir auch morgen wieder kritischen, fairen und sachlichen Journalismus rund um den FC Bayern betreiben können, brauchen wir dich!

Auf welcher Position spielt Jonathan Asp Jensen?

Wichtig für seine Zukunft in München dürfte sein, dass Asp Jensen mehrere Positionen spielen kann. Ursprünglich ist er in der offensiven Zentrale zu Hause. Als Zehner kann er seine Stärken am besten einbringen. Doch auch in tieferen Rollen wusste er bereits zu überzeugen. Hin und wieder wurde Asp Jensen auch schon auf dem Flügel eingesetzt, doch dort fehlt es ihm an Antritts- und Endgeschwindigkeit, sodass es taktischer Anpassungen bedarf – beispielsweise stark in den Halbraum einrückend.

Stärken: Wie gut ist Jonathan Asp Jensen?

Seine Stärken liegen ganz klar in der Spielgestaltung. Asp Jensen hat eine gute Übersicht, kann Spielsituationen lesen und ist vor allem in engen Räumen sehr stark. Immer wieder kann er als sogenannter „Nadelspieler“ überzeugen, also als Spieler, der bewusst unter Druck angespielt wird, damit er das Pressing auflösen und ballfern Räume finden kann.

Asp Jensen ist technisch sehr sauber, beweglich und kann sowohl über kurze Dribblings als auch im Kombinationsspiel überzeugen. Generell versucht er häufig, schon mit den ersten Kontakten nach Raumgewinn zu suchen. Dabei arbeitet er viel mit kleinen Körpertäuschungen, Haken und Finten.

Ist er etwas tiefer positioniert, geht der Rechtsfuß, dessen linker Fuß ebenfalls sehr stark ist, auch gern mal in lange, vertikale Dribblings, wenn sich der Raum dafür anbietet. Besonders beeindruckend ist, wie schnell Asp Jensen Situationen erkennt und auf Veränderungen reagiert. Er scheint zu jedem Zeitpunkt hundertprozentig im Spiel zu sein.

Auch im Defensivverhalten zeigt er eine hohe Laufbereitschaft und nimmt keine Sonderrolle im Pressing in Anspruch. Deshalb kann er auch in tieferen Zonen des Spielfelds gut eingesetzt werden. Hinzu kommt, dass Asp Jensen sehr torgefährlich ist. Im Jugendbereich des FC Bayern war er an sehr vielen Toren direkt beteiligt.

Jonathan Asp Jensen: Zahlen und Daten beim FC Bayern München

Schwächen: Wie gut ist Jonathan Asp Jensen?

Spannend wird beim Dänen vor allem, wie gut er sein Niveau auf den Profibereich transferieren kann – und später dann auf das höchste Niveau beim FC Bayern. Wenn man nach dem größten Entwicklungspotenzial sucht, ist es wohl trotzdem die Abwehrarbeit.

Zwar ist Asp Jensen sehr engagiert, doch physisch und im Zweikampfverhalten muss er noch zulegen, um auf hohem Niveau in der Schaltzentrale agieren zu können – zumindest wenn es um die Rolle als Achter geht.

Welche taktische Rolle liegt Jonathan Asp Jensen am ehesten?

Und die dürfte für ihn perspektivisch prädestiniert sein. Denn Asp Jensen ist ein Spieler, der sich viel in die Zwischenräume fallen lässt und dort Drucksituationen sucht und auflöst. Sein Freilaufverhalten ist eine weitere Stärke von ihm. Grundsätzlich kann er einem Team mit seinen Qualitäten und seiner Spielintelligenz Struktur geben.

Das wiederum macht ihn als Achter tendenziell nochmal wertvoller, weil er dort nicht nur dem Spielaufbau enorm helfen kann, sondern gleichzeitig auch seine Stärken im Zehnerbereich einbringen kann. In der Schweiz kam er bisher aber ausnahmslos sehr offensiv zum Einsatz. Auch dort kann er sich sehr gut beweisen.

Letztendlich hängt seine Rolle wohl auch davon ab, wo seine druckauflösenden Qualitäten am ehesten gebraucht werden. Hat sein Team eher Probleme mit Pressingdruck im Spielaufbau, ist es sinnvoll, Asp Jensen dort einzusetzen. Liegen die Probleme weiter vorn, muss der Däne dort in die entsprechenden Situationen gebracht werden. Man könnte ihn als flexiblen Problemlöser im zentralen Mittelfeld bezeichnen.

Hat Jonathan Asp Jensen eine Chance beim FC Bayern?

Wie groß seine Chancen letztlich sind, der Problemlöser im Mittelfeld des FC Bayern zu sein, ist aktuell kaum seriös zu beantworten. Ungünstig für den Dänen ist, dass sich die Münchner auf seinen Positionen zuletzt mit sehr jungen Spielern verstärkt haben. Jamal Musiala besetzt die Zehn, Aleksandar Pavlović und Tom Bischof sind vielversprechend auf den tieferen Positionen.

Asp Jensen kann zwar auch auf dem Flügel spielen, ist dort aber nicht so außergewöhnlich gut wie im Zentrum. Gleichwohl ist seine Qualität so hoch, dass er gute Karten hat, in den kommenden Jahren eine Chance in München zu erhalten.

Wie so oft bei jungen Spielern kommt es dann auf mehrere Faktoren an, ob ihm ein Durchbruch gelingt. Die Chancen, dass er sich im Profibereich auf relativ hohem Niveau etablieren kann, stehen jedoch sehr gut. Seine ersten Auftritte in der Schweiz unterstreichen diese These.

Hier weiterlesen

Das neue Traumduo beim FC Bayern: Warum Harry Kane und Serge Gnabry so harmonieren

Harder Abend! FC Bayern knackt zähen BVB

Rouven Kasper: Wer ist der Heimkehrer und neue Marketing-Vorstand des FC Bayern?

Ver detalles de la publicación