Kahn lässt grüßen! Bayern-Star sorgt mit „Eier-Ansage“ für Aufsehen | OneFootball

Kahn lässt grüßen! Bayern-Star sorgt mit „Eier-Ansage“ für Aufsehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 de octubre de 2025

Kahn lässt grüßen! Bayern-Star sorgt mit „Eier-Ansage“ für Aufsehen

Imagen del artículo:Kahn lässt grüßen! Bayern-Star sorgt mit „Eier-Ansage“ für Aufsehen

Vor mehr als 20 Jahren sorgte Oliver Kahn mit seinem legendären „Eier-Spruch“ für Schlagzeilen. Jetzt sorgt ein junger Bayern-Spieler für ein Déjà-vu: Tom Bischof. Der 20-Jährige zeigt nicht nur auf dem Platz Mut, sondern auch vor dem Mikrofon. Der Mittelfeldspieler will schon in jungen Jahren Verantwortung übernehmen – und macht deutlich, dass er für den FC Bayern und den DFB keine Nebenrolle spielen will.

Dabei verlief Bischofs Weg in die Nationalmannschaft alles andere als gewöhnlich. Nach seinem letzten Einsatz für die deutsche U20 im Oktober 2024 wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann direkt ins A-Team berufen. Dort feierte der Linksfuß im Juni 2025 sein Debüt im Dress der Nationalmannschaft. Der Sprung über die U21 hinweg sorgte damals für Aufsehen – nun kehrte Bischof zurück und feierte am Freitagabend beim 2:3 gegen Griechenland seine Premiere in der Mannschaft von Antonio di Salvo.


OneFootball Videos


Nicht nur das: Der 20-Jährige trug gleich die Kapitänsbinde und führte die U21 über 90 Minuten auf den Platz. Ein starkes Zeichen des Vertrauens – und ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Führungsspieler.

„Du musst Eier haben, um nach vorne zu spielen!“

Imagen del artículo:Kahn lässt grüßen! Bayern-Star sorgt mit „Eier-Ansage“ für Aufsehen

Foto: IMAGO/DeFodi Images

Nach der Niederlage gegen Griechenland zeigte sich Bischof alles andere als kleinlaut. Der Bayern-Youngster nahm kein Blatt vor den Mund: „Wir müssen direkt von der ersten Minute da sein und die Eier haben, um nach vorne zu spielen!“ Seine Worte erinnerten dabei nicht zufällig an Oliver Kahn, sondern spiegelten seine Mentalität wider.

Diese Haltung dürfte man an der Säbener Straße mit Wohlwollen registrieren. Denn beim FC Bayern ist die sportliche Leitung überzeugt, dass Bischof langfristig zu einem Leistungsträger aufsteigen kann. Schon jetzt gilt der Ex-Hoffenheimer intern als eines der spannendsten Talente im Team von Vincent Kompany. Doch um sich im Star-Ensemble des deutschen Rekordmeisters durchzusetzen, braucht es mehr als technische Qualität – es braucht Charakter.

Und genau den bringt Bischof mit. Der 20-Jährige erklärte im ran-Interview offen, wie er unter Trainer Vincent Kompany gereift ist: „Die ersten drei Wochen waren echt verrückt. Da hat er mir quasi zu jeder Aktion irgendwas gesagt. Ich dachte fast: Bitte, es reicht! Ich war genervt, muss aber sagen, dass es mir im Nachhinein extrem hilft.“

Kompanys detailverliebte Art hat beim Youngster offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. „Ich denke in meinen Aktionen ständig an seine Worte: Hinterherrennen, immer Anschluss halten! Das hat er mir eingetrichtert in meinen Kopf. Und da bleibt es jetzt auch für immer drin.“

Bischof verkörpert Bayerns neue Generation

Tom Bischof steht sinnbildlich für den neuen Weg, den der FC Bayern unter Vincent Kompany eingeschlagen hat: jung, mutig, entwicklungsorientiert. Mit seiner klaren Ansprache, seiner Spielintelligenz und seinem Ehrgeiz verkörpert der 20-Jährige genau jene Eigenschaften, die der Klub sehen will.

In München weiß man, dass Talente wie Bischof keine Geduldsspieler sind, sondern die Zukunft repräsentieren. Sein selbstbewusster Auftritt in der U21 dürfte das Vertrauen in ihn weiter stärken – sowohl beim DFB als auch beim Rekordmeister.

Ver detalles de la publicación