FC Red Bull Salzburg
·13 de septiembre de 2025
Kaltstart besiegelt Niederlage in Wien

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·13 de septiembre de 2025
First Vienna FC vs. FC Red Bull Salzburg Frauen; 2:0 (2:0). Tore: Pfanner (5.), Fankhauser (18.)
Die 0:2-Hypothek aus den ersten 18 Minuten erweist sich als zu hohe Hürde beim ADMIRAL Frauen Bundesliga-Gastspiel in Wien-Döbling. Die Vienna-Elf unterstreicht ihre Ambitionen, unsere erste Offensiv-Torsperre in dieser Saison bedeutet gleichzeitig die erste Auswärtspleite.
Es war zwar nur ein Edelroller, den Kerschbaumer nach 37 Sekunden losließ, diese erste Torannäherung der Gastgeberinnen gab allerdings die Richtung in den ersten 45 Minuten vor. Sie sollten nämlich ihr Visier bereits wenige Minuten später besser eingestellt haben, als Höcherl ein Zuspiel in die Tiefe erlief und im Rückraum mit Pfanner die besser Postierte lancierte. Relativ frei stehend finalisierte die Vienna-Offensivspielerin (5.).
Unsere Farben mühten sich, mussten dann aber prompt den nächsten Rückschlag einstecken: Fankhauser übernahm einen flach abgespielten Corner und beförderte das Spielgerät von der Strafraumgrenze aus ansatzlos – und über Torfrau Michaela Fischer sowie Valentina Illinger hinweg – ins Döblinger Glück (18.).
Davon unbeeindruckt kombinierte sich das Pavlovic-Kollektiv ansprechend nach vorne. Nur das Bein von Heim-Rückhalt Piplits stand dem flotten Anschlusstreffer im Weg, Greta Spinn war halbrechts in die Gefahrenzone eingedrungen – unsere beste Gelegenheit! Kerschbaumer eröffnete den ersten Durchgang und beendete diesen: Ihre abgerissene Flanke landete auf dem Tordach.
Was nach dem Seitenwechsel folgte, war offensiv gegen eine organisierte Abwehr der Dobrounig-Auswahl nicht mehr allzu viel. Gleich mehrere Abschlüsse von Vina Crnoja & Co. landeten im Beindickicht, zudem stoppte Schneiderbauer einen verheißungsvollen Alleingang von Greta Spinn. So wurden unsere Comebackversuche im Keim erstickt und die 0:2-Niederlage in der Hauptstadt – Fischer verhinderte in den Schlussmomenten den dritten Streich durch Höcherl – letztlich Realität.
Wir haben keinen guten Start erwischt und relativ schnell zwei Tore bekommen. Dann sind wir immer besser ins Spiel gekommen, aber unterm Strich ist die Niederlage verdient – die Vienna war heute einfach besser. Wir haben es, im Gegensatz zu den vergangenen vier Wochen, nicht geschafft, unsere Energie und unsere Spielidee auf den Platz zu bringen. Man muss den Wienerinnen gratulieren. Für uns ist das Spiel super, um zu lernen – solche Partien sind enorm wertvoll, wenn man sie richtig analysiert und einordnet.
Dusan Pavlovic
First Vienna FC: Piplits – Amuchie (76. Tomczak), Osl, Schneiderbauer, Gebert – Hahn ©, Felix (76. Lueger), Kerschbaumer, Höcherl – Fankhauser (70. Havel), Pfanner (90.+1 Gorges)
FC Red Bull Salzburg Frauen: Fischer – L. Spinn © (46. Lutz), Hamzic, Schirmbrand, Illinger – Grabovac, G. Spinn, Gierzinger (35. Orkic), D’Angelo (46. Gragger) – Crnoja (66. Grünwald), Kobler (66. Schimm)
keine bzw. Illinger (39./Foul), G. Spinn (82./Unsportlichkeit)
342
Andreas Gwandner