FCBinside.de
·31 de julio de 2025
Kane denkt an Premier-League-Rückkehr! Erster Klub in Lauerstellung

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·31 de julio de 2025
Kehrt Harry Kane in die Premier League zurück? Laut dem britischen Telegraph liebäugelt der Torjäger des FC Bayern mit einer Rückkehr nach England – nach der Weltmeisterschaft 2026. Besonders Manchester United gilt als heißer Kandidat für eine Verpflichtung des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft.
Kanes Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2027, doch laut Informationen der BILD enthält dieser eine brisante Klausel: Der 32-Jährige kann den Rekordmeister im Sommer 2026 für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von 65 Millionen Euro vorzeitig verlassen. Diese Ausstiegsklausel wurde demnach bereits beim Wechsel 2023 von Tottenham nach München vertraglich fixiert – als Absicherung für den Fall, dass Kane den Weg zurück nach England antreten möchte.
Während sich Manchester United laut Telegraph bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt, besitzt Ex-Klub Tottenham Hotspur zwar eine sogenannte Vorzugsoption, sollte Kane erneut auf dem Markt sein. Diese greift jedoch nur, wenn die Bayern einen Verkauf grundsätzlich zulassen und Kane selbst einer Rückkehr nach Nord-London zustimmt.
Die Red Devils suchen seit Jahren vergeblich einen Top-Torjäger – einen klassischen, torgefährlichen Mittelstürmer mit Führungsqualitäten. Kane erfüllt dieses Profil wie kein Zweiter. Trotz seines fortgeschrittenen Fußballer-Alters gehört er nach wie vor zu den Stürmern auf Weltklasse-Niveau.
Sportlich liefert Kane in München wie erwartet ab: Seit seinem Wechsel erzielte der Angreifer 85 Tore und 26 Vorlagen in 96 Pflichtspielen und war in der abgelaufenen Saison maßgeblich am Gewinn der Deutschen Meisterschaft beteiligt – sein erster großer Titel auf Klubebene überhaupt.
Doch trotz sportlicher Zufriedenheit bleibt die emotionale Bindung zur Premier League stark. Kane wurde kürzlich 32 Jahre alt – ein Alter, in dem viele Profis die Weichen für ihre letzten großen Karriereschritte stellen. Die Aussicht, seine Laufbahn in England zu beenden, ist für Kane durchaus realistisch – auch weil dieser zum erfolgreichsten Torschützen in der EPL aufsteigen kann. Aktuell liegt er mit 213 Toren auf Platz 2 hinter Alan Shearer (260 Treffer).
Besonders pikant: Nach Informationen des Telegraph besitzt Kane eine Klausel in seinem laufenden Vertrag beim FC Bayern, die dafür sorgt, dass sein Gehalt in München jedes Jahr absinkt – ein weiterer Aspekt, der einen Wechsel begünstigen könnte.
Für den FC Bayern wäre ein Verkauf bei entsprechender Ablöse nachvollziehbar, zumal Kane dann nur noch ein Jahr Restlaufzeit hätte. Mit Nick Woltemade hat der deutsche Rekordmeister bereits einen potenziellen Nachfolger ins Visier gefasst.