
liga3-online.de
·8 de julio de 2025
Kapitänsfrage beim VfL: Wer wird Beermanns Nachfolger?

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·8 de julio de 2025
Kapitän Timo Beermann hat seine Karriere im Sommer beendet. Somit braucht der VfL Osnabrück einen neuen Spielführer, den Cheftrainer Timo Schultz persönlich benennen will. Zwei Favoriten soll es bereits geben, aber bis zur Entscheidung wird sich der VfL-Coach noch Zeit lassen.
Timo Schultz hat den VfL Osnabrück erst vor wenigen Wochen übernommen. Deshalb steckt der Fußballlehrer noch in der Kennlernphase mit seiner neuen Mannschaft. Einen Kapitän will der 47-Jährige daher erst in der Woche vor dem ersten Spiel bestimmen, um bis dahin möglichst viele Eindrücke zu sammeln.
"Ich bin jetzt zwei Wochen dabei und natürlich habe ich ein paar Eindrücke und Vorstellungen, auch durch Gespräche von außen. Erst, wenn man richtig in der Gruppe ist, sieht man aber, wie sich jeder jeden Tag im Training und hier am Gelände gibt", beschreibt Schultz seine Herangehensweise in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Klar ist, dass nach dem Karriereende von Kapitän Timo Beermann und dem Abgang von Stellvertreter Dave Gnaase (Polonia Warschau) ein neuer Mann die Binde tragen wird.
"Es muss ein Stammspieler sein. Einer, der vorweggeht, die Situation gut einschätzen kann und Mitspieler führt", hebt Schultz die Anforderungen für den Posten hervor. Selbst ein Neuzugang sei als Spielführer möglich: "Das mag ich gar nicht, wenn man sagt, dass jemand schon so lange da ist und die Erfahrung hat. Nein, da ist es mir egal, ob der drei Wochen oder drei Jahre da ist", stellt der VfL-Coach klar.
Fest steht, dass bisher Jannik Müller und Niklas Wiemann die Kapitänsbinde in den Testspielen trugen. Beide Abwehrspieler gelten als aussichtsreichste Kandidaten, wenngleich auch Lukas Jonsson, Robert Tesche oder Neuzugang Patrick Kammerbauer sowie Bryan Henning und Fridolin Wagner nachvollziehbar wären.