„Keine neue Tasse gefunden“: Hoeneß teilt erneut gegen Matthäus aus | OneFootball

„Keine neue Tasse gefunden“: Hoeneß teilt erneut gegen Matthäus aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7 de septiembre de 2025

„Keine neue Tasse gefunden“: Hoeneß teilt erneut gegen Matthäus aus

Imagen del artículo:„Keine neue Tasse gefunden“: Hoeneß teilt erneut gegen Matthäus aus

Ein altbekanntes Duo sorgt wieder einmal für Schlagzeilen: Uli Hoeneß und Lothar Matthäus. Der Ehrenpräsident des FC Bayern nutzte seine Teilnahme am SPORT1-Doppelpass für einen weiteren Seitenhieb gegen den Rekordnationalspieler – diesmal im Zusammenhang mit Nick Woltemade.

Der Auslöser: der 90-Millionen-Euro-Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United. Schon vor Wochen hatte Matthäus einen ähnlichen Marktwert für den Angreifer prognostiziert. Hoeneß konterte im kicker scharf: „Lothar Matthäus hat nicht alle Tassen im Schrank.“ Nun legte er live im TV nach: „Wir haben uns beim Frauen-Spiel getroffen und auch die Hand gegeben. Aber sonst haben wir uns wenig zu sagen, weil ich festgestellt habe, dass er noch keine neue Tasse gefunden hat.“


OneFootball Videos


Auch inhaltlich widersprach Hoeneß dem Rekordnationalspieler deutlich. Woltemades Transfer sei nicht mit üblichen Marktmechanismen zu vergleichen: „Er hatte deshalb nicht recht, weil Woltemade nicht von einem normalen Verein gekauft wurde, sondern von einem Ölkonzern in Saudi-Arabien. Da hat er Glück gehabt. Das, was passiert ist, hat ja mit dem normalen Fußball nichts zu tun.“

Kritik an Experten und Transfermechanismen

Imagen del artículo:„Keine neue Tasse gefunden“: Hoeneß teilt erneut gegen Matthäus aus

Foto: IMAGO

Trotzdem räumte Hoeneß ein, dass die Summen mittlerweile Realität seien – vor allem wegen der massiven Geldflüsse aus Saudi-Arabien. „Er fühlt sich jetzt im Recht, aber ich gebe ihm nicht recht“, stellte er klar. „Da kann man mal ohne Probleme 100 Millionen in den Raum stellen, aber es gibt zu wenig Leute, die das kritisieren.“

Der 73-Jährige nutzte die Gelegenheit, um grundsätzliche Kritik an TV-Experten wie Matthäus zu üben. Diese würden ihre Einschätzungen „aus einer Position ohne Verantwortung“ abgeben.

Hoeneß betonte zudem, dass er Woltemade für einen talentierten, aber keineswegs für einen 90-Millionen-Spieler halte: „Nick Woltemade ist ein supernetter Kerl, aber er ist keine 90 Millionen Euro wert.“ Zur Erinnerung: Newcastle hatte sich den Transfer leisten können, nachdem der Klub Alexander Isak für bis zu 150 Millionen Euro verkauft hatte – außergewöhnliche Rahmenbedingungen, die den Deal erst ermöglichten.

Damit lebt die altbekannte Fehde zwischen Hoeneß und Matthäus weiter – ein verbaler Schlagabtausch, der wohl noch lange nicht zu Ende ist.

Ver detalles de la publicación