SV Werder Bremen
·26 de julio de 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·26 de julio de 2025
Bittencourt & Co. lieferten sich mit Parma einen intensiven Test (Foto: nordphoto).
Der SV Werder Bremen hat sich mit Serie A-Klub Parma Calcio ein umkämpftes Testspiel geliefert. Im Zeller Parkstadion trennten sich die Grün-Weißen vor 2.000 Zuschauer*innen mit 0:0-Unentschieden von den Gialloblu.
Aufreger im ersten Durchgang: Nach einem Foul von Begic an Schmid entstand eine Rudelbildung (Foto: W.DE).
Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:
5. Min.: Der erste Hochkaräter gehört den Italienern! Delprato steckt die Kugel durch auf Pellegrino, der aus spitzem Winkel am äußeren Fünfmeterraum am herauseilenden Backhaus scheitert.
6. Min.: Wieder ist Backhaus zur Stelle! Nach einer Flanke ist es wieder Pellegrino, der erst einen Kopfball an den Pfosten setzt und im zweiten Versuch am Werder-Schlussmann scheitert.
36. Min.: Die erste Großchance nun auch für Grün und Weiß: Schmid schaut sich aus spitzem Winkel noch kurz nach einem Abnehmer um, entscheidet sich dann aber doch für den Abschluss. Die Kugel rauscht knapp über den Querbalken.
49. Min.: Bernabé verliert die Kugel im Spielaufbau und wieder wird es brandgefährlich: Schmid legt den Ball flach auf den zweiten Pfosten, wo Suzuki gerade noch vor dem einschussbereiten Grüll an die Kugel kommt.
Horst Steffen schaute ganz genau hin (Foto: nordphoto).
Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:
71. Min.: Covic kommt im Strafraum an die Kugel und schließt mit dem Außenrist ab. Valenti kann zur Ecke ablenken.
78. Min.: Opitz ist auf dem linken Flügel auf sich gestellt. Der Offensivspieler erkämpft sich über sein Dribbling aber doch die Abschlussposition, Suzuki ist aber auf dem Posten.
120.+1. Min: Abpfiff. Es bleibt beim torlosen Unentschieden. Am Freitag, 01.08.2025, trifft der SV Werder im Doppel-Test in Schwaz auf die TSG Hoffenheim.
Fazit: Nachdem sich Parma die ersten Hochkaräter erspielte, übernahmen die Grün-Weißen anschließend mehr und mehr das Kommando. Letztlich fehlten im ersten Abschnitt Kleinigkeiten, um den Führungstreffer zu erzielen. Nach dem Schichtwechsel zur Pause verlagerte sich das Geschehen vor allem zwischen die Strafräume. Unter dem Strich steht ein intensiver Test, bei dem alle Spieler viel Einsatzzeit bekommen haben.
SV Werder: Backhaus (61. Zetterer) - Agu (61. Malatini (97. Schmetgens)), Pieper (61. Stark), Friedl (61. Coulibaly), Wöber (61. Deman) - Bittencourt (61. Adeh (97. Salifou)), Lynen (61. Alvero) - Grüll (61. Covic), Schmid (61. Hansen-Aarøen), Njinmah (61. Opitz)- Topp (61. Musah)
Parma Calcio: Suzuki - Bernabé (61, Almqvist). Valeri (61. Sohm), Delprato (76. Joujou), Keita (61. Djuric), Ondrejka (43. Kouda (82. Plicco)), Begic (61. Løvik), Pellegrino (61. Valenti), Circati,(61. Ordonez) Leoni (76. Trabucchi), Man (76. Balogh)
Tore: -
Schiedsrichter: Samuel Sampl
Zuschauer im Parkstadion Zell am Ziller: 2.000