Kicker-Fazit nach BVB-Vorbereitung: „Gute Chancen, ganz oben anzugreifen“ | OneFootball

Kicker-Fazit nach BVB-Vorbereitung: „Gute Chancen, ganz oben anzugreifen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·13 de agosto de 2025

Kicker-Fazit nach BVB-Vorbereitung: „Gute Chancen, ganz oben anzugreifen“

Imagen del artículo:Kicker-Fazit nach BVB-Vorbereitung: „Gute Chancen, ganz oben anzugreifen“

Die Vorbereitung von Borussia Dortmund auf die neue Bundesliga-Saison war so kurz wie nie zuvor. Was nicht bedeutet, dass die Spieler von Trainer Niko Kovac nicht in Form sind oder gar gleich durchstarten könnten. Stand jetzt sieht der Kicker in seinem täglichen Podcast den BVB jedenfalls gut präpariert und sogar mit Chancen, wieder weiter oben mitzumischen.

Um die körperliche Fitness der Spieler des BVB muss man sich keine Sorgen machen, schenkt man den Einschätzungen des Kicker Glauben. „Sehr hart“ habe Kovac den Kader im Trainingslager rangenommen. Einmal machte sogar die Nachricht die Runde, dass die Spieler mehrheitlich nach dem Abendessen sofort erschöpft ins Bett gingen; ein anderes Mal mussten Folgetermine mit den Spielern nach hinten verschoben werden. Diese physische Belastbarkeit sei aber auch enorm wichtig, wie die späte Phase der letzten Saison gezeigt habe.


OneFootball Videos


Aus den Testspielen könne man hingegen noch nicht allzu viel herausziehen. Dass das von Kovac gewünschte intensive Pressing gegen die SF Siegen und den OSC Lille besser funktioniert habe als gegen Juventus im letzten Test, sei aber ein Fingerzeig. Sehr gute Mannschaften könnten eben auch damit umgehen und sich daraus meist mit großer Sicherheit befreien.

Imagen del artículo:Kicker-Fazit nach BVB-Vorbereitung: „Gute Chancen, ganz oben anzugreifen“

Foto: IMAGO

Innenverteidigung drängendstes Problem beim BVB

Wie die Ausfälle von Süle, Schlotterbeck und Can kompensiert werden, weiß der Kicker auch noch sicher. Der gegen Juventus nach Süles Ausfall nach innen gerückte Svensson wird wohl nicht neben dem einzig verbliebenen fitten Innenverteidiger Anton eingesetzt werden. Wahrscheinlicher sei die Variante mit Ramy Bensebaini, der diese Position auch schon öfter übernahm. Julian Ryerson sei zwar eine Option, hatte aber in der Vorsaison schon mal keine gute Figur in dieser Rolle abgegeben. Der Kicker sieht hier noch Handlungsbedarf in Bezug auf Neuzugänge. Die BVB-Führung sei aber noch unschlüssig, ob man nicht doch lieber das Risiko eingehen will, bis zur Rückkehr der drei genannten Ausfälle mit Notlösungen über die Runden zu kommen.

Das Fazit des Kicker nach der Vorbereitung lautet: Wenn sie an die Form der letzten Spiele der Vorsaison anknüpfen, seien sie sogar ein Kandidat für Titel. Zeigt man erneut den damals gesehenen „Spirit“, den entsprechenden Einsatz in den Partien, dürfte Borussia Dortmund in der Bundesliga in noch höheren Gefilden zu finden sein als auf Rang 4.

Dem entgegen stehe jedoch die unliebsame Tradition des BVB, eine schlampige Hinrunde abzuliefern mit einigen Prozentpunkten an Konzentration und Leidenschaft zu wenig. Schafft Kovac es, dass sich dieses Phänomen nicht wiederholt, habe der BVB sehr gute Karten. Dies auch deshalb, weil die Konkurrenz sich größtenteils personell verschlechtert habe.

Ver detalles de la publicación