Kimmich schlägt vor Inter-Rückspiel Alarm: „Wir müssen reifer werden!“ | OneFootball

Kimmich schlägt vor Inter-Rückspiel Alarm: „Wir müssen reifer werden!“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de abril de 2025

Kimmich schlägt vor Inter-Rückspiel Alarm: „Wir müssen reifer werden!“

Imagen del artículo:Kimmich schlägt vor Inter-Rückspiel Alarm: „Wir müssen reifer werden!“

Joshua Kimmich war nach dem 2:2-Unentschieden des FC Bayern gegen Borussia Dortmund alles andere als zufrieden. Nach dem Spiel machte der 30-Jährige seinem Ärger Luft.

Trotz der zwischenzeitlichen 2:1-Führung musste sich der FC Bayern gegen Borussia Dortmund mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Auch wenn damit der Abstand auf Bayer Leverkusen gehalten werden konnte, war Joshua Kimmich nach dem Spiel nicht gerade erfreut, denn „was mich im Moment am meisten ärgert, ist, dass wir fast immer die bessere Mannschaft sind, sich das aber nicht in den Ergebnissen niederschlägt.“


OneFootball Videos


Kimmich findet: „Wir müssen erwachsener und effizienter werden. Wir geben uns extrem viel Mühe, kreieren viele gute Chancen, nutzen sie aber nicht.“ Ganze 28 Schüsse feuerten die Münchner insgesamt ab, 11 davon gingen aufs Tor. Zum Vergleich: Dortmund brauchte für seine zwei Tore nur elf Schüsse, von denen drei aufs Tor gingen. Schon gegen Inter betrieb der FCB Chancenwucher. Dort brauchte es 20 Schüsse (sieben aufs Tor), um am Ende nur einen einzigen Treffer zu erzielen.

Kimmich fordert mehr Effizienz

Schuld an den vielen vergebenen Chancen ist Kimmich auf keinen Fall. Im Gegenteil: In der aktuell laufenden Saison lieferte er 70 Schussvorlagen ab. Das sind mehr, als jeder andere Spieler in der Bundesliga. Auch deswegen wünscht er sich, dass die Effizienz vor dem Tor wieder besser wird, ähnlich wie noch in der Hinrunde, denn „gerade zu Beginn der Saison haben wir viele unserer Chancen genutzt“.

Im Hinblick auf das Rückspiel gegen Inter Mailand ist Kimmich aber dennoch zuversichtlich: „Wenn wir ein bisschen effizienter sind, dann kann sicherlich das Spiel in unsere Richtung laufen.“ Aber auch ihm ist klar, dass es mit dem Halbfinal-Einzug nichts wird, „wenn wir wieder so viele Chancen liegen lassen“. Kimmich will „kreativ sein“ und „versuchen, die Fünferkette zu bewegen; wir müssen versuchen, Lücken zu erarbeiten und diese dann auch zu nutzen.“

Ver detalles de la publicación