90PLUS
·4 de octubre de 2025
Klassenunterschied & Startrekord! FC Bayern gewinnt auch in Frankfurt deutlich

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 de octubre de 2025
Am Samstagabend war der FC Bayern München zu Gast bei Eintracht Frankfurt und wollte in der Bundesliga einen weiteren Sieg einfahren. Im zehnten Pflichtspiel der Saison hatte der Rekordmeister den zehnten Sieg im Visier.
Damit wollte man einen neuen Startrekord aufstellen, denn das hat es europaweit noch nicht gegeben, zumindest nicht in den absoluten Topligen. Die Hessen standen zuletzt auf Spektakel.
Der FC Bayern hatte den Anstoß in diesem Spiel, spielte gleich lange nach vorne. Serge Gnabry setzte sich in Szene, schoss den Ball in Richtung lange Ecke, wo Luis Díaz einschieben konnte Kaua Santos war noch dran, aber auf dem falschen Fuß erwischt. Nach nur 14 Sekunden lag Bayern in Führung! Auf der Gegenseite hatte Can Uzun den ersten Abschluss nach weniger als drei Minuten. Der Ball ging aber klar über das Tor. Nach einem Fehler im Aufbau gewann Michael Olise nach acht Minuten den Ball, spielte quer auf Harry Kane, doch Robin Koch lenkte den Ball vorher noch an die Latte. Nach neun Minuten wackelte auch Bayern im Aufbau, was Frankfurt die erste gute Möglichkeit durch Hugo Larsson offenbarte.
Es war ein extrem offensiv ausgerichtetes Spiel. Nach 14 Minuten jubelten die Hessen über den Ausgleich von Jean-Matteo Bahoya. Es war ein Traumtor, aber da Ritsu Doan in der Entstehung den Ball mit der Hand spielte, wurde es überprüft. Und nach Ansicht der Bilder zeigte sich: Das Tor muss zurückgenommen werden. Danach entwickelte sich eine Partie, in der Bayern mehr Ballbesitz hatte, Frankfurt aber einige Akzente im Pressing setzen konnte. 27 Minuten waren gespielt, als Bayern vor dem Eintracht-Strafraum zu viel Platz hatte. Kane kam an den Ball, hatte kurz Zeit zum Abschluss und traf die Kugel perfekt – 0:2.
Jetzt wuchs der Respekt der Hessen für den Moment erst einmal an. Bayern ließ den Gegner gut laufen. Zielstrebig auf das dritte Tor spielte Bayern in dieser Phase nicht, musste das aber auch nicht tun. Nach 43 Minuten schoss Gnabry mal aus der Distanz, der Ball ging aber einen guten Meter drüber. Danach war dann auch Pause.
Auch direkt nach dem Seitenwechsel war Bayern tonangebend. Serge Gnabry hatte nach Traum-Vorarbeit von Luis Díaz die Chance auf das 0:3, ließ diese aber liegen. Gnabry hatte noch eine weitere gute Möglichkeit, der Ball wurde aber noch abgefälscht und ging somit über das Tor. Kane traf zudem den Pfosten. Bayern war das bessere Team, kombinierte flüssig, ließ den Gegner in einigen Phasen wieder gut laufen. Die letzte Konsequenz im Angriff verhinderte weitere Chancen. Eine solche hatte Ritsu Doan per Linksschuss nach knapp 70 Minuten, doch der Ball ging zwei, drei Meter neben das Tor.
Foto: Getty Images
Es blieb eine souveräne Leistung der Bayern. Wenn Frankfurt etwas versuchte, dann wurde sofort gedoppelt, Kane gewann sinnbildlich einige Zweikämpfe vor dem eigenen Tor. In der Schlussphase spielte Bayern noch einen Konter nach einem Fehlpass gut aus. Raphael Guerreiro spielte den Ball auf Diaz eigentlich nicht einmal perfekt, doch dem Kolumbianer war das egal. Haken, Schuss in den kurzen Winkel, 0:3. Es war ein Klassenunterschied. Das 0:3 war auch der Endstand.
En vivo