
BVBWLD.de
·6 de octubre de 2025
Kölns Shooting-Star Said El Mala im Fokus – auch beim BVB

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·6 de octubre de 2025
Mit dem goldenen Tor zum 1:0-Sieg des 1. FC Köln bei der TSG 1899 Hoffenheim hat Said El Mala am vergangenen Freitag für eines des Highlights des sechsten Bundesliga-Spieltages gesorgt. Der gerade 19 Jahre alte Offensivspieler hat damit die nächste Duftmarke gesetzt und befindet sich längst auf dem Radar diverser Top-Klubs. Auch Borussia Dortmund hat die Fühler bereits ausgestreckt.
In Hoffenheim ließ Kölns Trainer Lukas Kwasniok El Mala nach zuvor fünf Einwechslungen mit einem Tor und einer Vorlage erstmals von Beginn an ran und der U21-Nationalspieler zahlte das Vertrauen zurück. Mit einem unwiderstehlichen Solo vorbei an vier Gegenspielern gelang El Mala das Tor des Tages und befeuerte damit den in Köln ohnehin schon vorhandenen Hype um seine Person.
Die Qualitäten des Youngsters, den der FC im Sommer 2024 zusammen mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Malek für rund 400.000 Euro von Viktoria Köln verpflichtet und zunächst noch eine Saison an den kleinen Stadtrivalen verliehen hat, sind indes längst auch über die Domstadt hinaus bekannt.
Bereits im vergangenen Sommer gab es Angebote aus England von Brighton & Hove Albion und vom FC Southampton im zweistelligen Millionenbereich. Die Geißböcke lehnten aber ohne langes Überlegen ab und verlängerten mit den El-Mala-Brüdern stattdessen bis 2030 und ohne Ausstiegsklausel.
Dass Said El Mala solange das Trikot des 1. FC Köln tragen wird, ist bei auch nur annähernd gleichbleibender Entwicklung aber wenig wahrscheinlich. Vielmehr werden spätestens im nächsten Sommer die nächsten Angebote erwartet und der schnelle Dribbelkünstler könnte zum teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte werden. Unter 35 Millionen Euro Ablöse jedenfalls will der FC sein Juwel nicht ziehen lassen.
Interesse gibt von verschiedener Seite, nach Informationen von „Sky“ auch vom FC Bayern München und von Borussia Dortmund. Beide Klubs haben sowohl beim 1. FC Köln als auch bei der Spielerseite hinterlegt, eine mögliche Verpflichtung auf dem Schirm zu haben. Der BVB freilich ist nicht zum ersten Mal dran. Schon vor der Entscheidung El Malas für Köln bemühte sich die Borussia um den Youngster, der letztlich aber beim FC für sich und seinen Bruder die besseren Perspektiven sah.