FC Schalke 04
·27 de septiembre de 2025
Königsblaue Kids-Woche 2025: Erlebnisse, die bleiben

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·27 de septiembre de 2025
Kleine Knappen, große Momente: Vom 20. bis 26. September standen bei der 04. Kids-Woche die jungen Schalker ganz vorne. Ob auf dem Spielfeld, beim kreativen Gestalten, Meet and Greets oder beim gemeinsamen Feiern – die Kids-Woche bot zahlreiche Highlights und sorgte für unvergessliche Erinnerungen.
Auftakt nach Maß: Gleich am Samstag (20.9.) herrschte beste Stimmung in der VELTINS-Arena. Gemeinsam verfolgten die Knappenkids das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Magdeburg auf dem Videowürfel. Jeder Treffer wurde lautstark gefeiert, und als Schalke am Ende mit 2:0 gewann, hallte der Jubel durch die gesamte Arena.
Am Sonntag (21.9.) kam es zu einem besonderen Duell – mit ganz besonderer Unterstützung: Das Team I der S04-Frauen empfing vor heimischem Publikum Borussia Dortmund II. Einige Kids begleiteten die Spielerinnen vor dem wichtigen Duell auf den Rasen des historischen Parkstadions. Danach feuerten die blau-weißen Fans lautstark an – mit Erfolg. Nach Abpfiff sorgte der 5:2-Sieg der Schalkerinnen nicht nur für die nächsten drei Punkte, sondern auch für viel Freude bei den kleinen Knappen.
Meet & Greet mit dem Team hinter dem Team: Am Montag (22.9.) bekamen einige junge Fans die besondere Gelegenheit, Sportvorstand Frank Baumann, Ex-Keeper Michael Langer und weitere Mitarbeiter aus dem Sport persönlich kennenzulernen. Dort, wo sonst die S04-Profis ihre Verträge unterzeichnen, erfuhren die Kids spannende Details über den Alltag abseits des Rasens und erhielten damit einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von Schalke 04.
Herzstück der Kids-Woche war der Mittwoch (24.9.): Auf dem Trainingsgelände traten beim diesjährigen Kita-Cup rund 300 Kinder aus 24 Kindergartengruppen gegeneinander an. Mit vollem Einsatz erzielten die Kids viele Tore. Für ein besonderes Highlight beim Kita-Cup sorgte Mandy Islacker, die als Schiedsrichterin auf dem Platz stand und für die notwendige Fairness sorgte. Im großen Finale setzte sich die Kita „Gustavstraße“ mit einem überzeugenden 3:0 gegen die Kita „Rheinische Straße“ durch.
Neben dem Turnier bot sich für die Knappenkids die einmalige Gelegenheit, selbst in die Rolle von Nachwuchsreportern zu schlüpfen. Bei einer eigenen Pressekonferenz standen Cheftrainer Miron Muslić und die neuen Knappenkids-Kapitäne Vitalie Becker und Mandy Islacker Rede und Antwort. Nur unweit des Schalker Medienzentrums trafen die Knappenkids außerdem auf die gesamte Lizenzmannschaft. Kein Autogramm- und Fotowunsch blieb dabei unerfüllt. Auch der Malwettbewerb war ein voller Erfolg: Die eingereichten Kunstwerke der Kinder schmücken inzwischen großflächig die Werbewände auf dem Vereinsgelände.
Bunt wurde es am Donnerstag (25.9.): Mit Farben, Pinseln und Ideen entwarfen viele kreative Köpfe ein großes Banner, das am darauffolgenden Heimspieltag gegen Greuther Fürth im Familienblock der VELTINS-Arena zum Einsatz kam. Von da aus konnten die Knappenkids dem neunjährigen Can bei seiner Aufgabe des Tages zuschauen.
Can fungierte am Matchday als Spieltagspraktikant der königsblauen Social-Media-Abteilung und sorgte in der Instagram-Story des S04-Hauptkanals für exklusive Einblicke. Besonderes Highlights: Die Jubelparty nach dem Spiel und das Selfie mit Siegtorschütze Finn Porath, der sich für den kleinen Schalker besonders viel Zeit nahm. Somit endet eine ereignisreiche Kids-Woche voller Highlights und sechs Zählern auf dem Punktekonto. Einfach großartig.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo