MillernTon
·30 de julio de 2025
Lage am Millerntor – 30. Juli 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·30 de julio de 2025
Heute geht es für den FC St. Pauli zurück an die Kollaustraße. Es gab wenig Derbytickets, viel Hasskommentare und die 2. Liga beginnt bald. Die Lage am Mittwoch.
Heute geht es nach der kurzen Pause zurück auf den Rasen.Wie bereits mehrfach angekündigt, ist leider ein Besuch der Trainingseinheiten aufgrund der Umbaumaßnahmen an der Kollaustraße (zweiter Hybridrasen) vorerst nicht möglich.
Ich hatte gestern die Auswertung der Saisonprognose 24/25 veröffentlicht. Bei dieser zeigte sich, dass es (zumindest in der Masse) eine durchaus realistische Erwartungshaltung an die Saison gab. Da vermehrt die Frage nach „Was hatte ich denn damals getippt?“ aufkam, hab ich im Artikel unten nun auch die Excel-Tabelle angefügt, sodass Ihr das nochmal individuell abgleichen könnt.
Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Sommerpause gibt es in Textform bei Kleiner Tod, der sich wie immer auch mit den Themen abseits des Rasens beschäftigt.
Double-Interview-Feature im kicker: Sowohl mit Igor Matanović (SC Freiburg, „Ich bin wieder genau am richtigen Ort“ (€)) als auch mit Timo Schultz (VfL Osnabrück, „Mein Lebensglück hängt nicht an einer Liga“ (€)) wurde vor dem Saisonstart gesprochen.
Außerdem ist Rachid Azzouzi zurück auf der großen Bühne und neuer Geschäftsführer Sport bei Alemannia Aachen. Gleiche Liga, anderer Verein: John Posselt hat beim TSV Havelse unterschrieben.
Ähnlich wie schon beim Verkauf für die BVB-Tickets natürlich viel zu viel Nachfrage für viel zu wenig Angebot. Die gute Nachricht: Der Shop als solches funktioniert, die Lösung mit der Authentifizierung vorab ist auch sinnvoll – allerdings gibt es mit einigen Mail-Providern wohl Probleme mit der Zustellung des Codes, vermehrt wurde hier die Telekom genannt. (Das ist sogar ein klein wenig lustig, wenn man bedenkt, dass wir die Telekom-Tochter Congstar als Hauptsponsor haben… ich verstehe aber auch, dass man bei dem Thema keinen Spaß versteht und beantrage daher die Streichung aus dem Protokoll.)
Jedenfalls konnte man (wie immer) die Minuten an den Fingern einer Hand abzählen, bis der Gästeblock ausverkauft war. Fanclubs haben jetzt noch die Chance, fehlende Tickets mittels Formular bis zum 3. August über den Fanladen zu bestellen. Es versteht sich von selbst, dass auch hier die Nachfrage das Angebot übersteigen wird.
Heute Abend wird im Fanshop Reeperbahn das Soli-Shirt vorgestellt. // Infos: MillernTonWeniger erfreulich die Mitteilung des Vereins gestern, dass man unter den Facebook-Posts des Vereins zum CSD die Kommentarfunktion abschalten musste, da diese mit Hasskommentaren geflutet wurde und der Aufwand der Moderation nicht mehr zu leisten war.Es bleibt die von Sokee im Lied gestellte Frage: „Wie kann man nur hassen, dass Menschen sich lieben?“
Wir haben auf Facebook die Kommentarfunktion unter dem Post zum diesjährigen CSD geschlossen. Grund sind Hunderte beleidigende und hasserfüllte Kommentare. Die Moderation ist so aufwändig, dass wir diese nicht mehr leisten können. #fcsp— FC St. Pauli (@fcstpauli.com) 2025-07-29T13:22:24.059Z
Die Vorstellung der Neuzugänge bei den 1. Frauen geht weiter:Lea Bartling wird das Team in der neuen Saison in der Offensive verstärken. Ich konnte bisher nur das Spiel beim SV Henstedt-Ulzburg sehen, wo sie in der 2. Halbzeit zum Einsatz kam und auch ein Tor erzielte. Die Eindrücke aus dieser Halbzeit reichen aber aus, um das Team zu dieser Verpflichtung zu beglückwünschen. Bartling spielte bereits für Gütersloh und Bielefeld in der Regionalliga und der 2. Bundesliga. // Instagram
Bei der Sportschau gibt es einen Check von Auf- und Abstiegskandidaten.Die Saison wird am Freitag um 20.30h zwischen Schalke 04 und Hertha BSC eröffnet (20.30h, Sat1), eines von insgesamt fünf „Leuchtturmspielen“ der Liga. Man darf „gespannt“ sein, was dies in der Praxis bedeutet. In der 1. Liga soll es davon 15 Spiele geben, bei denen man den Medienpartnern besondere Erlebnisse verschaffen will. Sowas hier, beispielsweise:
„Wir wollen die Kabine erlebbar machen und den Live-Medienpartnern die Möglichkeit bieten, vor dem Spiel eine Moderation in der schon vorbereiteten Umkleidekabine eines Teams aufzunehmen.“ Dominik Scholler, DFL Vice President Product Management & Innovation, dfl.de
Was man vom FC St. Pauli aus dem Vereins-TV mit Lena Gruninger schon kennt, wird nun bundesweit praktiziert:
Jeder Club wird vor zwei Heimspielen je Saison den Mannschaftsbus während der Fahrt mit einer Kamera ausstatten, die den Weg zum Stadion filmt, einschließlich der anfeuernden Fans am Straßenrand mit ihren Schals und Trikots. Direkt nach der Busankunft kann der übertragende Medienpartner ein Interview führen. Die ausdrückliche Fokussierung auf einen Startelf-Spieler wird diesen Interviews besondere Aktualität verleihen.Zudem wird eine Kamera im Kabinentrakt aufgebaut, die das Eintreffen der Mannschaften zeigt. So wird für die Fans bereits vor dem Spiel direkte Nähe zum Geschehen ermöglicht. dfl.de
Wirste bekloppt, wie geil ist das denn, bidde?!Finger hoch, wer noch nie von der Live-Ankunft des Wolfsburger Busses geträumt hat.
Transfersummen im Profifußball, vollkommen bescheuert.Einen neuen Transferrekord gab es nun in England, in der beliebten Kategorie „Höchste Summe, die je für einen britischen Spieler bezahlt wurde“. No jokes with names und so, aber dass ausgerechnet Manchester City (inkl. Boni) 31 Millionen Pfund für einen Zweitligatorhüter ausgibt, der mit Nachnamen Trafford heisst, ist schon erstaunlich.James Trafford jedenfalls wechselt nach zwei Jahren in Burnley zurück zu seinem Ausbildungsverein. // BBC.com
„Du hast ein Kopfballtor erzielt und dir selbst per Grätsche die Vorlage gegeben?!?“ – „Ja, verrückte Geschichte…“ // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)