MillernTon
·30 de octubre de 2025
Lage am Millerntor – 30. Oktober 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·30 de octubre de 2025

Nach dem Jubel gegen Hoffenheim liegt der Fokus für den FC St. Pauli nun wieder auf dem Liga-Alltag. Im Museum gibt es eine Podiumsdiskussion und in Südamerika brennt alles. Die Lage am Donnerstag.
Nur kurz zur Info vorab: In einigen Bundesländern ist ja morgen Feiertag. Da ich aber unmöglich heute schon alles für das Wochenende hier rein packen kann, erscheint auch morgen eine Lage. Stets zu Diensten.
Das ganz große Geld ist mit dem Achtelfinale noch nicht zu verdienen, knapp 850.000€ sind aber natürlich besser als ein Ausscheiden und beim Spiel selbst kommen ja höchstwahrscheinlich weitere Einnahmen hinzu. Außerdem muss man ja auch erstmal ins Achtelfinale kommen, wenn der Pokalsieg das Ziel ist, logisch.
Im Vereins-TV gibt es die Jubelbilder nach Abpfiff, wunderbare Bilder zum Spiel bei Stefan Groenveld. Der schöne Jens hat einen Spielbericht verfasst, ebenso der Übersteiger und Zaphod Beebleblox. Etwas über das Spiel zu hören gibt es beim Flugkopfball (58min).
Serdi spricht in seiner neuen Episode zunächst mit Maren, Mitarbeiterin des BRS (Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg e.V.), ehe er Sven trifft (Torhüter Blindenfußball), der dort ebenfalls tätig ist. Anschließend fahren die beiden zum Stadion und sprechen unter anderem mit dem neuen Team der Inklusionskicker des FC St. Pauli, ehe Serdi im DKB-Separee über Blindenfußball spricht – und natürlich das Spiel verfolgt, inklusive Elfmeterschießen. // YouTube
Nur fünf Heimsiege in 16 Spielen, dabei waren mit Cottbus und Illertissen nur zwei Vereine dabei, die nicht aus den Profiligen kamen und somit automatisch Heimrecht hatten. Damit haben wir die folgenden Teams im Lostopf, neben uns neun weitere Erst- und sechs Zweitligisten.
Auslosung: Sonntag, 17.55h, ZDF-Sportreportage.Spieltermin: 2. / 3. Dezember (Dienstag / Mittwoch)
Wie gewohnt die ausführlichere Vorschau auf die Begegnungen schon mal heute. Das Double-Feature der beiden Tabellenletzten besteht glücklicherweise nicht mehr, der aktuell vorletzte Platz der Frauen ist aber natürlich auch noch lange kein Grund zum Jubeln.
Damit es schleunigst besser wird als „Vorletzter“, wäre der erste Saisonsieg mal sehr hilfreich, am 9. Spieltag ist er ohnehin überfällig. Am Sonntag um 13.30h reisen die Bremerinnen des ATS Buntentor in die FeldArena, die bisher aus sechs Spielen bereits zwölf Punkte (vier Siege) eingesammelt haben. Die Niederlagen gab es gegen Tabellenführer Henstedt-Ulzburg (1:4) und beim ETV (1:5). Weiterhin ausstehend ist die Spielwertung der abgebrochenen Begegnung bei Hannover 96, als die Bremer Torhüterin aufgrund einer Tätlichkeit gegen die Schiedsrichterin mit Rot vom Platz gestellt wurde. Seitdem kamen drei verschiedene Torhüterinnen zum Einsatz, beim Spiel in Eimsbüttel flog eine davon ebenfalls mit Rot runter.
Quasi parallel (14.00h, Edmund-Plambeck-Sportpark, Norderstedt) empfängt (so das Spiel nicht noch aufgrund des Dauerregens abgesagt wird) die U23 als Tabellenletzter den Spitzenreiter SV Meppen. 16 Spiele und zwölf Siege zeigen deutlich, dass die Emsländer gerne am Saisonende auf dem direkten Aufstiegsplatz in die 3. Liga stehen würden, aktuell deutet alles auf einen Vierkampf mit dem VfB Oldenburg, Jeddeloh II und Drochtersen/Assel hin.Trainer Lucas Beniermann hat dabei auch einige Ex-Kiezkicker im Kader, allen voran Julian Ulbricht mit beeindruckenden 15 Toren in 16 Spielen. Aber auch Niclas Nadj, Mika Stuhlmacher und Ersin Zehir kennen den Platz in Norderstedt aus der Vergangenheit sehr gut.
Reminder: Heute um 19.30h findet im FC St. Pauli-Museum ein Podiumsgespräch mit David Begrich statt. Das Thema: „Nie wieder ist jetzt?! – Extrem rechte Strategien und was wir ihnen entgegensetzen können.“ // BSky
»Nie wieder ist jetzt!?«Wie rechte Strategien funktionieren – & was wir dagegen tun können.📅 30.10. | 19:10 Uhr | @fcstpauli-museum.de Mit David Begrich (ARG Magdeburg)Mod.: Patrick Gensing„FCSP & Fanszene stehen zusammen, um Demokratie & Menschenrechte zu schützen.“#FCSP #NieWieder— Fanhilfe_FCSP (@fanhilfe-fcsp.bsky.social) 2025-10-17T16:44:34.964Z
Schon von Montag, aber die hier beworbenen Sticker gibt es ja dann Samstag gegen Gladbach immer noch: Neue Sticker beim Kiezkieker, erhältlich im Fanladen.
Die Fotos von USP zum Heimspiel gegen Hoffenheim in der Liga sind jetzt online, inklusive einiger Tapeten zu verschiedenen Themen.
Kleiner Reminder: Unser vorerst letztes Biertasting mit der Kehrwieder Kreativbrauerei steht in der kommenden Länderspielpause an. Sammelt Freunde und Bekannte ein, um Versandkosten zu sparen und freut Euch auf einen gemütlichen Freitagabend. // MillernTon
Kehrwieder trifft MillernTon – virtuelle Bierverkostung
Ich erzähle niemandem hier etwas Neues, wenn ich mich (bei aller Kritik an der konkreten Umsetzung) als Befürworter des VAR bezeichne. Die 2. Runde des DFB-Pokals hat nun bei einigen Spielen für Diskussionen gesorgt und gezeigt, wie es „früher“ war. Klar, kann man so auch besser finden – scheint bei den betroffenen Trainern und Spielern aber größtenteils eher nicht so zu sein.
Und so kommt eine Diskussion darüber auf, ob man den VAR zukünftig nicht auch in den ersten beiden Runden im DFB-Pokal einsetzen sollte – zumindest in jenen Stadien, in denen dies technisch ohnehin möglich wäre (kicker (€)).
Das IFAB (International Football Association Board) wird auch als Regelhüter des Fußballs bezeichnet. Historisch gewachsen sitzen dort je ein Vertreter aus England, Schottland, Wales und Nordirland, sowie ein Vertreter der FIFA. Ob diese Auswahl weiterhin zeitgemäß ist, sei mal dahingestellt, gendern muss man in dem Fall leider auch nicht, lediglich im Advisory Board sind zwei Frauen unter den 21 Mitgliedern.Ende Februar 2026 werden die Änderungen zur nächsten Saison offiziell besprochen, der kicker hat schon mal einige mögliche Anpassungen aufgeschrieben. (Originalquelle: The IFAB)
Du meine Güte – denkt denn da niemand an die Kinder?! // reddit
Racing’s fans reception against Flamengo for the Copa Libertadores Semi-Finals byu/YourNameNameName insoccer
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)









































