Last-Minute-Transfers: So planen die Drittligisten | OneFootball

Last-Minute-Transfers: So planen die Drittligisten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·26 de agosto de 2025

Last-Minute-Transfers: So planen die Drittligisten

Imagen del artículo:Last-Minute-Transfers: So planen die Drittligisten

Die Uhr tickt: Nur noch bis zum kommenden Montag (1. September) haben die Drittligisten die Gelegenheit,  auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Auch in diesem Jahr werden einige Klubs wieder in letzter Minute zuschlagen. liga3-online.de zeigt, wie die Drittligisten planen (Stand: 26. August, 9:00 Uhr).

Noch vier Neue für Cottbus?

1. FC Saarbrücken: Im defensiven Mittelfeld soll ein Ersatz für den verletzten Patrick Sontheimer verpflichtet werden. Sportdirektor Jürgen Luginger steht diesbezüglich mit "zwei, drei Spielern aus der 2. Bundesliga" in Gesprächen. Ein Kandidat soll Florian Flick vom 1. FC Nürnberg sein.


OneFootball Videos


1. FC Schweinfurt: Weitere Transfers deuten sich nicht an.

Alemannia Aachen: Mindestens drei Spieler – zwei Innenverteidiger sowie ein Stürmer – sollen noch verpflichtet werden. Geht Keeper Elias Bördner, müsste auch noch ein weiterer Torhüter kommen. Mit Marius Wegmann, Ricardo-Felipe Schwarz und Yanis Benchaouch befinden sich derzeit gleich drei Testspieler im Probetraining, in der letzten Woche hatten Dillon Hoogewerf, Louis Hiepen, Léni Hagist und Mehmet Ibrahim vorgespielt.

Erzgebirge Aue: Ein Linksverteidiger soll noch unter Vertrag genommen werden, auch ein Torhüter als Ersatz für den verletzten Max Uhlig steht auf der Liste. Momentan stellt sich David Richter für diese Position im Training vor.

Energie Cottbus: Im Endspurt will Energie noch viermal zuschlagen. Neben einem Keeper als Ersatz für Elias Bethke (Sehnenriss) sollen auch noch ein Außenverteidiger, der beide Seiten bespielen kann, ein Innenverteidiger sowie ein Spieler für die offensive Außenbahn kommen. Für das Tor soll der FCE ein Auge auf Jan-Christoph Bartels und Philipp Pentke geworfen haben. Auch Moritz Schulze gilt als Kandidat.

Hansa sucht Offensivspieler

Hansa Rostock: Nach den Verletzungen von Andreas Voglsammer, Ryan Naderi, Adrien Lebeau und David Hummel schaut sich die Kogge noch nach einem Offensivspieler um. Auf der anderen Seite kann Albin Berisha die Rostocker verlassen.

FC Ingolstadt: Bei "MagentaSport" hielt sich Sportdirektor Ivo Grlic bezüglich weiterer Transfers am Sonntag bedeckt.

FC Viktoria Köln: Ein Ersatz für den verletzten Marco Pledl (Kreuzband- und Außenmeniskus-Riss) soll noch kommen.

MSV Duisburg: Die Zebras schauen sich noch nach einem Stürmer um. Florian Dietz vom 1. FC Köln, der zuletzt handelt worden war, ist allerdings "kein Thema", wie Sportchef Chris Schmoldt zuletzt sagte. Moritz Montag und Jonas Michelbrink könnten gehen.

Rot-Weiss Essen: Während Dominik Martinovic nach nur einem halben Jahr vor dem Abschied steht – unter anderem 1860 München soll Interesse angemeldet haben -, wird noch ein Stürmer gesucht. Als Kandidaten gelten Jannik Mause (1. FC Kaiserslautern), Fynn Lakenmacher (SV Darmstadt 98) und Maximilian Breunig (1. FC Heidenheim).

Jahn vor Dietz-Verpflichtung

SC Verl: Weitere Transfers deuten sich nicht an.

SSV Jahn Regensburg: Florian Dietz soll vom 1. FC Köln kommen und den Sturm verstärken. Derweil wird U19-Nationalspieler Leopold Wurm immer mal wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht. Ein Wechsel deutet sich derzeit allerdings nicht an.

SSV Ulm 1846: Weitere Transfers deuten sich nicht an.

SV Waldhof Mannheim: Geht es nach Neu-Trainer Luc Holtz, wird der SVW im Endspurt nochmal tätig. "Ich denke schon, dass wir noch etwas tun könnten", wird er im "Mannheimer Morgen" zitiert. "Der Kader ist in der Breite nicht so übermäßig besetzt, außerdem könnten uns ja auch noch Spieler verlassen. Wenn die Möglichkeit besteht, sollten wir nichts ausschließen."

SV Wehen Wiesbaden: Ein zentraler Mittelfeldspieler soll noch kommen. Dafür kann Marius Wegmann den SVWW verlassen. Momentan spielt der 26-Jährige bei Liga-Konkurrent Alemannia Aachen vor.

Kozuki vor Abschied aus München

TSG Hoffenheim II: Weitere Transfers deuten sich nicht an.

1860 München: "Wir suchen noch auf einer Position. Auf der Zugangsseite könnte noch etwas passieren, auf der Abgangsseite wird ganz sicher noch etwas passieren", sagte Sportchef Christian Werner zuletzt. Während Dominik Martinovic als möglicher Zugang gehandelt wird, soll Soichiro Kozuki vor dem Abschied stehen. Auch Maximilian Reinthaler gilt als Kandidat für einen Wechsel. Kommen soll zudem ein Ersatz für den verletzten Morris Schröter auf der rechten Außenbahn.

TSV Havelse: Die Mannschaft soll weiter verstärkt werden.

VfB Stuttgart II: Weitere Transfers deuten sich nicht an.

VfL Osnabrück: Sportchef Joe Enochs sagte zuletzt: "Wir müssen immer die Augen auf dem Markt haben, falls etwas passiert, aber zurzeit sind wir sehr zufrieden mit dem, was wir haben."

Ver detalles de la publicación