Ligaverbleib für Matriciani - Zusatzspiele für Hoffmann und Tempelmann | OneFootball

Ligaverbleib für Matriciani - Zusatzspiele für Hoffmann und Tempelmann | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·19 de mayo de 2025

Ligaverbleib für Matriciani - Zusatzspiele für Hoffmann und Tempelmann

Imagen del artículo:Ligaverbleib für Matriciani - Zusatzspiele für Hoffmann und Tempelmann

Unterschiedliche Gefühlswelten bei den königsblauen Leihspielern: Während Henning Matriciani nach dem Saisonfinale feiern durfte, muss das Braunschweiger Duo Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann in die Relegation. schalke04.de fasst die Auftritte aller verliehenen Knappen zusammen.

Der SV Waldhof Mannheim kann aufatmen: Am letzten Spieltag der diesjährigen Drittligasaison hat der Verein aus Baden-Württemberg den Klassenverbleib unter Dach und Fach gebracht. Daran änderte auch die 0:1-Niederlage am Samstag (17.5.) bei Meister Arminia Bielefeld nichts. Mannheim beendet das Spieljahr auf Platz 16, drei Zähler vor der Reserve von Borussia Dortmund.


OneFootball Videos


In Ostwestfalen markierte Noah Sarenren Bazee den Treffer des Tages. Henning Matriciani kam für den Waldhof wie in 31 Partien zuvor in der Startelf zum Einsatz und absolvierte die vollen 90 Minuten.

Keeper Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann müssen mit Eintracht Braunschweig in die Zweitliga-Relegation. Das steht nach dem 1:4 am Sonntag (18.5.) gegen den 1. FC Nürnberg fest. Ein Dreierpack von Mahir Emreli (10., 20., 45.+1) sowie ein Tor von Julian Justvan (31.) besiegelten den drittletzten Rang der Löwen bereits in Halbzeit eins, der Ex-Schalker Sebastian Polter konnte in der 90. Minute lediglich verkürzen.

Hoffmann war gegen den FCN aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung zum Zuschauen gezwungen, Tempelmann hingegen lief über die gesamte Spieldauer auf. Vermutlich wieder zusammen, trifft das Duo nun mit dem BTSV auf den 1. FC Saarbrücken aus der 3. Liga. Zunächst am Freitag (23.5.) um 20.30 Uhr auswärts im Saarland, daran anschließend dann am Dienstag in einer Woche (27.5.) zu Hause. Anstoß ist dort ebenfalls um 20.30 Uhr.

In der Dritten Liga ging auch für Paul Pöpperl und Viktoria Köln die Saison zu Ende. Die Kölner verabschiedeten sich am Samstag (17.5.) mit einem 4:0-Sieg beim Absteiger SV Sandhausen als Tabellensechster. Die Tore für die Mannschaft von Chef-Trainer Olaf Janßen besorgten Florian Engelhardt (16.), Sidny Lopes Cabral (19.), Said El Mala (34.) und Enrique Lofolomo (48.). Für El Mala kam der verliehene Schalker Pöpperl in der letzten halben Stunde ins Spiel.

Eine Aufgabe wartet jetzt noch auf ihn und seine Teamkameraden: Kommenden Samstag (24.5.) geht es gegen Ligakonkurrent Alemannia Aachen im eigenen Stadion um den Landespokal Mittelrhein. Das Finale steigt um 16.30 Uhr.

Steve Noode hat mit der U23 des SCR Altach am Samstag (17.5.) einen 5:1-Erfolg beim TSV St. Johann gefeiert. Nach dem frühen 0:1 durch Florian Ellmer drehten Tamar Crnkic (34.), Damian Maksimovic (63., 90.+5), Filip Milojevic (70.) und Erkin Yalcin (90.+3) die Partie zugunsten des SCR. Noode kam als Verteidiger über die volle Distanz zum Einsatz.

Weiter geht’s für die Altach Juniors in der österreichischen Regionalliga West am Samstag (24.5.) um 17 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV Kuchl.

Bryan Lasme, der den Grasshoppers Zürich weiterhin verletzt fehlt. Er kam somit weder beim 5:0-Sieg am Mittwoch (14.5.) gegen Yverdon-Sport FC zum Einsatz, noch bei der 1:2-Niederlage am Samstag (17.5.) gegen den FC Sion.

Ver detalles de la publicación