Liverpool lehnt Mega-Angebot des FC Bayern ab – Luis Diaz forciert Transfer | OneFootball

Liverpool lehnt Mega-Angebot des FC Bayern ab – Luis Diaz forciert Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·15 de julio de 2025

Liverpool lehnt Mega-Angebot des FC Bayern ab – Luis Diaz forciert Transfer

Imagen del artículo:Liverpool lehnt Mega-Angebot des FC Bayern ab – Luis Diaz forciert Transfer

Der FC Bayern ist mit einem ersten offiziellen Angebot für Luis Diaz beim FC Liverpool vorstellig geworden. Der FC Liverpool war wenig beeindruckt davon.

Der Transferpoker um Luis Diaz ist offiziell gestartet: Wie The Athletic berichtet, hat der FC Bayern dem FC Liverpool am Dienstag das erste Angebot für den Kolumbianer unterbreitet. Dieses soll bei 67,5 Millionen Euro und damit knapp unter Diaz‘ Marktwert von 70 Mio. Euro (Quelle: Transfermarkt.de) gelegen haben.


OneFootball Videos


FC Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Diaz sofort ab

Liverpool hat seinen Standpunkt allerdings umgehend klar gemacht und die Bayern-Offerte sofort abgelehnt. Dem Bericht zufolge fordert der englische Meister über 100 Mio. Euro für Diaz, der in Liverpool noch Vertrag bis 2027 besitzt. Dies wird aber eher als Verhandlungstaktik angesehen, da die Reds Diaz nicht verkaufen möchten.

Diaz selbst hat dem Vernehmen nach intern seinen Wechselwunsch hinterlegt. Liverpool verhandelt seit geraumer Zeit mit dem 28-jährigen über eine Vertragsverlängerung, blieb dabei bislang allerdings erfolglos. Mit den Bayern soll Diaz sich gerüchteweise bereits grundsätzlich über einen Transfer einig sein, somit gerät Liverpool zunehmend unter Druck.

Seit Wochen ist das Bayern-Interesse an Diaz bekannt. Der 63-fache Nationalspieler würde als Ersatz für Leroy Sane kommen, der den deutschen Rekordmeister ablösefrei in Richtung Galatasaray Istanbul verlassen hat. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala sind die Münchner ohnehin dazu gezwungen, mindestens einen Offensivspieler zu verpflichten.

Bayern gehen die Alternativen aus

Ob die Bayern nach der ersten abgelehnten Offerte nochmal nachlegen, oder von der hohen Ablöseforderung abgeschreckt wurden, ist bislang unklar. In jedem Fall gehen Max Eberl und Co. allmählich die Optionen aus, nachdem bereits zahlreiche Kandidaten abgesagt haben. Als weitere Kandidaten wurden zuletzt Marcus Rashford, Leandro Trossard und Christopher Nkunku gehandelt. Trossard bevorzugt einen Verbleib beim FC Arsenal, Rashford will zum FC Barcelona – somit bleibt nur noch Nkunku.

Ver detalles de la publicación