
BVBWLD.de
·28 de mayo de 2025
Marktwert weiter gesunken – Nur noch 40 Millionen Euro für Jamie Gittens?

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·28 de mayo de 2025
Nach aktuellem Stand beläuft sich das sommerliche Transferbudget von Borussia Dortmund auf lediglich rund 30 Millionen Euro. Deutlich erhöhen würde sich das mögliche Investitionsvolumen erst, wenn der BVB bei der Klub-WM die Gruppenphase übersteht oder wenn Transfererlöse erzielt werden.
Weil bei anderen, lange als Wechselkandidaten gehandelten Profis wie Gregor Kobel und Karim Adeyemi die Zeichen mittlerweile doch klar auf Verbleib stehen, rückt in diesem Zusammenhang immer mehr Jamie Gittens in den Vordergrund.
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der Flügelspieler nach einer aus persönlicher Sicht enttäuschenden Rückrunde den Absprung plant und gerne in seine englische Heimat zurückkehren würde, wo dem Vernehmen nach auch diverse Klubs aus der Premier League Interesse bekunden – unter anderem wurden in den letzten Wochen der FC Arsenal, Newcastle United und der FC Chelsea als mögliche neue Klubs für Gittens genannt.
Diese Vereine haben aber natürlich auch verfolgt, dass sich Gittens‘ Rolle beim BVB in den letzten Monaten gewandelt hat und es im Saisonendspurt meist nur noch zu Kurzeinsätzen gereicht hat. Dementsprechend ist sicherlich kein Verein bereit, die noch im Herbst als denkbar erscheinende Ablöse von 100 Millionen Euro zu bezahlen und auch die zuletzt durchgesickerte Forderung von 60 Millionen Euro werden die Dortmunder Verantwortlichen kaum durchbringen.
Stattdessen berichtet die „Sport Bild“ unter Verweis auf englische Quellen, dass auf der Insel eher 40 Millionen Euro als marktgerecht erachtet werden – freilich noch immer eine Summe, die dem BVB einige Möglichkeiten schaffen würde, selbst auf dem Markt aktiv zu werden.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo