Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz | OneFootball

Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·3 de noviembre de 2025

Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz

Imagen del artículo:Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz
Imagen del artículo:Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz

Wirtz und ein wackelndes Liverpool treffen auf Mbappé und Real in Top-Form – Collage: Getty Images, REAL TOTAL




OneFootball Videos


Die Ausgangslage

  1. In der Champions League kommt es zu einem absoluten Klassiker: Real Madrid trifft auf den FC Liverpool! Die Spanier gastieren am Dienstagabend (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und bei DAZN) an der Anfield Road und wollen ihre makellose Siegesserie in der Königsklasse weiter ausbauen. Mit einem überzeugenden Auftritt gegen Valencia (4:0) am vergangenen Samstag reist das Team von Cheftrainer Xabi Alonso mit breiter Brust in Richtung Liverpool und vor allem ein Spieler hat dabei mit den Reds noch eine Rechnung offen – Kylian Mbappé. Bereits in der Vorsaison trafen die Königlichen in der Ligaphase auf den amtierenden englischen Meister und kassierten dort eine 0:2-Niederlage, wobei der Franzose eine desaströse Leistung lieferte. Nicht nur hatte der Weltmeister von 2018 in der 61. Spielminute die Chance, vom Elfmeterpunkt, das Spiel frühzeitig in Richtung der Königlichen zu lenken, sondern auch über die gesamten 90 Minuten wirkte er schlicht ratlos, wenig fokussiert und sah auch bei direkten Umschaltsituationen alles andere als gut aus. Diese Niederlage vor rund einem Jahr war der sinnbildliche Tiefpunkt des damaligen Top-Transfers des Sommers. Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet – Mbappé ist in Madrid angekommen und mit 15 Toren in LaLiga sowie fünf Treffern in der Champions League in bestechender Form. Am 4. Spieltag wird sich also zeigen, wie sehr der französische Superstar auf Wiedergutmachung gegen die Mannschaft von Arne Slot aus ist. Und auch die Statistik spricht trotz der Niederlage im letzten Aufeinandertreffen für die Königlichen: Von den letzten zehn Duellen der beiden Klubs konnte Real sieben für sich entscheiden, eine Partie endete unentschieden und zweimal gingen die Reds als Sieger vom Platz.

Verwandte Beiträge

„Sitze dank ihm hier"

Nach drei Siegen aus drei Spielen müssen die Blancos am 4. Spieltag der... weiterlesen

Der Gegner

  1. Während Real Madrid mit nur einer Niederlage bislang in dieser Saison und einer optimalen Ausbeute von neun Punkten in der Königsklasse sehr gut in Form ist, läuft es bei den Reds alles andere als rund. Der amtierende englische Meister verlor zuletzt fünf Spiele in Folge (vier davon in der Premier League), ehe es am vergangenen Samstag gegen Aston Villa einen 2:0-Sieg dank Mo Salah gab. Damit ist die Mannschaft von Arne Slot nach zehn Spieltagen zwar nur auf den dritten Platz in der Premier League abgerutscht, jedoch beträgt der Abstand auf Spitzenreiter Arsenal bereits sieben Zähler. Und auch in der Champions League belegen die Reds mit bisher erst sechs Punkten aus drei Partien nur den zehnten Platz. Dabei hat Liverpool im abgelaufenen Sommer mit knapp 500 Millionen Euro am Transfermarkt so viel wie kein anderer Verein in Europa ausgegeben, doch ein Neuzugang hängt dabei seinen Erwartungen noch weit hinterher – Florian Wirtz. Der 22-Jährige kam als einer der Top-Transfers von Bayer Leverkusen an die Anfield Road, konnte aber bislang noch nicht wirklich Fuß fassen. In insgesamt 14 Einsätzen bereitete Wirtz nur drei Tore vor und konnte selbst noch keinen einzigen Treffer erzielen. Eines der größten Probleme ist dabei die Anpassung auf das neue Spielsystem: bei der Werks-Elf war das System um Wirtz herum gebaut worden, um ihn so optimal wie möglich einsetzen zu können. Jetzt ist der Deutsche aber nicht mehr der Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, sondern das Spiel ist vielmehr auf seinen Teamkollegen Salah ausgerichtet, wodurch Wirtz noch nicht seine gewohnte Form zeigen konnte. Wie auch Mbappé in seiner Debütsaison bei den Königlichen wird auch Florian Wirtz eine gewisse Zeit brauchen, um der entscheidende Faktor auf den Platz zu werden, für den Liverpool ihn geholt hat.
  1. Trotzdem dürfte der Deutsche gegen Real Madrid wohl wieder von Anfang an spielen. Dennoch muss Trainer Arne Slot in puncto Kader mit Alisson, Frimpong und Alexander Isak gleich auf drei wichtige Spieler verzichten. Im Tor dürfte daher Giorgi Mamardashvili zum Zug kommen, während Conor Bradley, wie auch schon gegen Aston Villa, wieder die Rechtsverteidiger-Position besetzt. Im Sturm hingegen könnte die Wahl wieder auf Hugo Ekitiké fallen, welcher bereits in dieser Saison sechs Tore und eine Vorlage im Trikot der Reds erzielte.

Voraussichtliche Startelf: Mamardashvili- Bradley, Konaté, Van Dijk, Kerkez – Mac Allister, Szoboszlai – Salah, Wirtz, Gakpo – Ekitiké.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  1. Auf Seiten der Königlichen gibt es neben den bekannten Ausfällen von Rüdiger, Alaba und Carvajal seit Montagmittag noch einen vierten: Franco Mastantuono ist wegen einer Schambeinentzüdung erstmal außen vor. Mit insgesamt 21 Profis hat Trainer Xabi Alonso theoretisch die Qual der Wahl, dürfte jedoch gegen Liverpool auf eine wohl vertraute Anfangsformation zurückgreifen und zwar die aus dem Clásico. Bedeutet, die Stammabwehr bestehend aus Federico Valverde, Éder Militão, Dean Huijsen und Álvaro Carreras bleibt bestehen, während im Mittelfeld Eduardo Camavinga mit Aurélien Tchouaméni das Defensiv-Duo bilden. Durch diese 4-2-2-2 Formation dürfte auch wieder Arda Güler und Jude Bellingham im Verbund auflaufen und Kylian Mbappé mit Vinícius Júnior gemeinsam auf Torejagd gehen.
  1. Verletzt: Antonio Rüdiger (Oberschenkel), David Alaba (angeschlagen), Daniel Carvajal (Knie), Franco Mastantuono (Schambein)
Imagen del artículo:Mbappé will Revanche gegen Liverpool: Real zu Gast bei formschwachen Wirtz

Diese Startelf könnte gegen Liverpool auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Xabi Alonso (Cheftrainer Real Madrid): „Viele meiner Spieler haben die Atmosphäre erst kürzlich oder auch schon vor nicht allzu langer Zeit erlebt und zwar im positiven Sinne. Sie wissen bereits, dass da eine besondere Kraft wirkt, die das Stadion zum Beben bringt. Es sind erfahrene Spieler, die wissen, wie man mit aufgeheizter Stimmung umgeht. Das motiviert sie sogar noch mehr. Ich vertraue ihnen und die mentale Vorbereitung ist sehr wichtig. Am Ende zählt die fußballerische und charakterliche Qualität.“

Arne Slot (Cheftrainer FC Liverpool): „Für mich ist es schwer, dieses Spiel mit der letzten Saison zu vergleichen. Ich habe es nur gesagt, weil sie in der letzten Saison, als sie hier gespielt haben, viele Verletzungen hatten und jetzt nicht mehr – und sie haben einen Großteil der Mannschaft beim Alten gehalten. Ich sehe viele Ähnlichkeiten zwischen der letzten Saison und dieser. Xabi Alonso macht einen unglaublichen Job in Madrid, aber Carlo Ancelotti hat das Gleiche getan; er hat viel gewonnen. Sie haben ein paar neue Spieler hinzugefügt, das kann den Spielstil immer beeinflussen, vielleicht ein wenig, aber ich habe letzte Saison ein sehr gutes Real Madrid gesehen – und das sehe ich jetzt auch.

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Statistiken und Besonderes

  1. GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Liverpool standen sich bislang in der Königsklasse zwölfmal gegenüber, darunter drei Finals. Dabei fällt die Bilanz pro der Madrilenen aus, die siebenmal als Sieger vom Feld gingen (in zwei Finals). Eine Begegnung endete remis, ansonsten siegten die Engländer viermal. Torbilanz: 17:12 aus Sicht von Real.
  1. ALONSO ZURÜCK IN ANFIELD: Fünf Jahre lang (Saison 2004/05 bis 2008/09) hat der Spanier für den FC Liverpool gespielt und entwickelte sich dort zum Weltstar, gewann mit den Reds 2005 die Champions League und später noch drei weitere Titel. Bereits in der abgelaufenen Saison war Alonso mit Bayer Leverkusen erstmals als Trainer zurück an die Anfield Road gekehrt und musste dort eine 0:4-Niederlage mit der Werkself hinnehmen. Jetzt, fast auf den Tag genau ein Jahr später trifft der neue Cheftrainer der Königlichen wieder auf die Reds.
  1. SCHIEDSRICHTER: Das Duell zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool wird vom Rumänen István Kovács geleitet. Der 41-Jährige pfeift bereits seit der Saison 2018/19 in der Königsklasse und leitete bislang vier Partien der Königlichen. Neben den beiden Duellen gegen Manchester City im Halbfinale 2021/22 und im Achtelfinale 2024/25 stand der Rumäne auch gegen Borussia Dortmund in der vergangenen Ligaphase auf dem Platz. Beim letzten Sieg der Madrilenen an der Anfield Road im Achtelfinale 2022/23 als Real Madrid einen 0:2-Rückstand in einen 2:5-Auswärtssieg drehen konnte, war ebenfalls István Kovács Leiter der Partie.
  1. WIEDERSEHEN: Bei der anstehenden Begegnung in der Königsklasse kommt es zwischen Real Madrid und Liverpool gleich zu zwei Wiedersehen. Nicht nur kehrt Xabi Alonso zu seiner früheren Wirkungsstätte zurück, sondern auch für Trent Alexander-Arnold wird es ein besonderer Abend werden. Mit bereits 18 Jahren feierte der Engländer sein Profidebüt bei den Reds und wurde selbst zu einer prägenden Figur einer der erfolgreichsten Epochen des englischen Rekordmeisters – der Klopp-Ära. Im vergangenen Sommer zog es den mittlerweile 27-Jährigen dann nach knapp zwei Jahrzehnten an der Anfield Road in die spanische Hauptstadt. Und laut Alonso kann Trent wieder eingesetzt werden…

Letztes Duell | Alle Videos

Video-Highlights: Liverpool 2:0 Real

Fünftes Spiel, dritte Niederlage! Real Madrid muss sich in der Champions League längst Sorgen... weiterlesen

Ver detalles de la publicación