come-on-fc.com
·23 de abril de 2025
Medizincheck bei Union abgesagt? Wechselwünsche von Dejan Ljubicic beim 1. FC Köln schon konkret?

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·23 de abril de 2025
Redaktion
23. April 2025
Stehen die Zeichen bereits auf Abschied? Zumindest wird es im Endspurt der 2. Bundesliga nicht ruhig um den 1. FC Köln: So gibt es neue Gerüchte um Dejan Ljubicic und Union Berlin. Wie fussballtransfers.com berichtet, soll der Mittelfeldspieler einen anberaumten Medizincheck „kurzfristig“ abgesagt haben.
Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Sind die Wechselabsichten von Dejan Ljubicic schon so konkret? Der Österreicher soll einen Medizincheck bei Union Berlin abgesagt haben. Das berichtet das Online-Portal fussballtransfers.com. Demnach sei für Dienstag ein Medizincheck terminiert gewesen, der von der Spielerseite aber „kurzfristig“ nicht wahrgenommen worden sei. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft bekanntlich im Sommer aus. Schon in der vergangenen Woche waren die ersten Gerüchte aufgeploppt, dass der Mittelfeldspieler in den Fokus von Ex-Trainer Steffen Baumgart geraten sei. Die Eisernen seien demnach an Ljubicic und auch Linton Maina interessiert. Ljubicic hatte in der Vergangenheit immer wieder mit einem Wechsel geliebäugelt. Im Sommer 2023 stand der VfL Wolfsburg hoch im Kurs, im vergangenen Sommer wurde der Mittelfeldspieler unter anderem mit Leeds in Verbindung gebracht.
Beim FC will man Ljubicic eigentlich halten. Ein Verbleib wäre aber nur beim Aufstieg in die Bundesliga möglich. Der ist zwar seit vergangenem Wochenende wahrscheinlich, aber eben noch nicht in trockenen Tüchern. Die Eisernen haben sich dagegen aus dem Abstiegskampf der Bundesliga verabschiedet. Demnach ist die Verhandlungsposition der Köpenicker auch eine bessere. Neben Union Berlin soll es auch weitere Interessenten aus der Bundesliga sowie dem Ausland an Ljubicic geben. Sollte wirklich ein Medizincheck ausgestanden haben, scheinen die Wechselabsichten des Österreichers dann doch schon sehr fortgeschritten zu sein. Eine solche Untersuchung wird schließlich nicht bei einem losen Interesse anberaumt.
Ob der Mittelfeldspieler diese Untersuchung – wenn sie denn wirklich ausgestanden hat – abgesagt hat, weil er sich anders entschieden, es womöglich bessere Angebote gegeben hat oder er aufgrund seiner anhaltenden Fußprobleme diesen Check nicht für sinnvoll erachtet habe, ist rein spekulativ. Dass sich Ljubicic aber einen Abgang vom FC vorstelllen kann, ist bekannt. Der Transfer-Experte Dominik Schneider hatte im vergangenen Herbst bereits als erstes vom Wechsel von Tim Lemperle nach Hoffenheim berichtet. Damals hatte die Spielerseite noch heftig dementiert, mittlerweile ist der Wechsel bereits in trockenen Tüchern. Auch um Linton Maina halten sich nach wie vor Gerüchte. So soll neben Union Berlin auch Borussia Mönchengladbach an einer Verpflichtung des Offensivspielers interessiert sein. Maina ist am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der 25-Jährige soll noch in dieser Spielzeit wieder zum Einsatz kommen.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo