fussballeuropa.com
·10 de septiembre de 2025
Mutter packt aus: So verrückt war Kylian Mbappe nach Cristiano Ronaldo

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10 de septiembre de 2025
Kylian Mbappe (26) ist längst DER Superstar der französischen Nationalmannschaft. Doch seine ersten Träumereien galten nicht der Equipe Tricolore, sondern Portugal. Genauer gesagt: Cristiano Ronaldo.
Cristiano Ronaldo hatte offenbar großen Einfluss auf den jungen Kylian Mbappe. In einem Interview mit der französischen Zeitung L’Équipe gab Fayza Lamari Einblicke in die Kindheit ihres Sohnes. "Sein erster Held war Zinedine Zidane, als er vier Jahre alt war. Aber dann kam Cristiano", so die Mutter des Superstars von Real Madrid.
"In seinem Kopf war Kylian Portugiese", berichtet sie weiter. Der kleine Kylian habe regelmäßig bei einem Freund die Spiele der portugiesischen Nationalmannschaft geschaut, um Cristiano Ronaldo zuzujubeln. "Er war verliebt. Er sagte immer: ‚Ich bin Portugiese.‘ Das ging sehr lange so", verrät Lamari.
In dieser Zeit avancierte Cristiano Ronaldo bei Manchester United zum Weltstar und wechselte 2009 für die damalige Weltrekord-Summe von 94 Millionen Euro zu Real Madrid. Mbappe kickt seit 2024 ebenfalls für Real Madrid und hat 47 Tore in 62 Partien erzielt.
Um in die Sphären von CR7 vorzustoßen, braucht der Franzose allerdings noch lange. Cristiano Ronaldo ist mit 450 Treffern Rekordtorschütze des spanischen Rekordmeisters. Womöglich hätte der Portugiese noch einige Dutzend mehr Treffer auf dem Konto, wenn er nicht 2018 nach Unstimmigkeiten mit Präsident Florentino Perez über eine geplante Vertragsverlängerung für 117 Millionen Euro Ablöse zu Juventus Turin gewechselt wäre.
Nach drei Jahren bei den Bianconeri kehrte der heute 40-Jährige zu Manchester United zurück. Nach Problemen mit dem damaligen United-Coach Erik ten Hag trennten sich die Red Devils im Oktober 2022 von dem vierfachen Ballon-d'Or-Sieger. Seit 2023 verdient der Rekordtorschütze der portugiesischen Nationalmannschaft sein Geld in Saudi-Arabien.
Cristiano Ronaldo und sein ehemaliger Fan Kylian Mbappe trafen bisher fünfmal auf dem Feld aufeinander. Im Nationaltrikot trennten sie sich zweimal unentschieden, im EM-Viertelfinale 2024 setzte sich die Équipe Tricolore nach Elfmeterschießen durch. Auf Vereinsebene kassierte Mbappe mit Paris Saint-Germain zwei Niederlagen gegen Ronaldo und Real Madrid.
Während Cristiano Ronaldo auf Vereinsebene seit zweieinhalb Jahren nur noch in der Wüste spielt, sorgt er beim portugiesischen Nationalteam weiter für international beachtete Höhepunkte.
Beim 3:2-Sieg der Portugiesen in Ungarn am Dienstagabend traf er in der 58. Minute per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:1 – es war sein insgesamt 39. Tor in der WM-Qualifikation. Damit ist er nun gemeinsam mit Carlos Ruiz (Guatemala) Rekordtorschütze in der WM-Qualifikation. Insgesamt war das Tor in Ungarn Ronaldos 141. Treffer für Portugal.