FCBinside.de
·17 de abril de 2025
Nach CL-Aus der Bayern: Leverkusen mit Kampfansage nach München

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de abril de 2025
Bayerns Champions-League-Aus sorgt für neue Hoffnung bei Bayer Leverkusen. Nathan Tella richtet eine klare Kampfansage an den Rekordmeister – der Titel bleibt noch möglich.
Nach dem bitteren Champions-League-Aus des FC Bayern München gegen Inter Mailand schöpft Bayer Leverkusen neuen Mut im Meisterschaftsrennen. Zwar beträgt der Rückstand auf den Rekordmeister fünf Spieltage vor Saisonende weiterhin sechs Punkte, doch im Rheinland gibt man sich kämpferisch – allen voran Offensivspieler Nathan Tella.
„Sechs Punkte Abstand sind im Fußball nicht viel“, erklärte der 25-Jährige und betonte zugleich: „Wir sind fokussiert auf die restlichen Spiele. Ich bleibe immer positiv und zuversichtlich, solange es rechnerisch möglich ist. Wir bleiben definitiv dran und geben alles!“
Für Bayer bedeutet das: Während der FC Bayern patzen müsste, darf sich Leverkusen keine weiteren Ausrutscher mehr leisten. Denn aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses müssten die Rheinländer im Endspurt sieben Punkte mehr holen als die Münchner.
Tella, der sich nach einem Schwindelanfall im Spiel gegen Union Berlin derzeit im Aufbautraining befindet, will nichts unversucht lassen: „Wir müssen immer eine positive Einstellung haben und daran glauben, dass wir eine Chance haben. Wir können uns nur auf das konzentrieren, was wir beeinflussen können. Also versuchen wir, positiv zu sein.“
Die jüngsten Rückschläge in der Liga, darunter enttäuschende Auftritte gegen Bremen (0:2) und Union Berlin (0:0), haben Spuren hinterlassen. Dennoch spürt man bei Bayer wieder Aufbruchstimmung – auch, weil sich die personelle Lage verbessert hat. Fast der gesamte Kader steht Trainer Xabi Alonso zur Verfügung, Florian Wirtz sammelt nach längerer Verletzungspause wieder Spielpraxis und zeigte sich zuletzt mit Sondertraining besonders motiviert.
Ob es für Leverkusen tatsächlich noch zum großen Wurf reicht, ist ungewiss. Doch zumindest die Einstellung stimmt. „Es kommt auf uns an, wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen und an die Spitze kommen“, so Nathan Tella.
Die nächste Gelegenheit dazu gibt’s am Wochenende – beim kampfstarken FC St. Pauli. Bayern gastiert parallel beim 1. FC Heidenheim.