FCBinside.de
·8 de julio de 2025
Nach Klub-WM-Aus: Diese Summe erhält Leverkusen von Bayern für Tah

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8 de julio de 2025
Jonathan Tah und der FC Bayern sind aus der Klub-Weltmeisterschaft ausgeschieden, die Spieler haben nun für drei Wochen freibekommen. Die Münchner müssen Bayer Leverkusen jedoch eine Millionensumme zahlen. Der Grund: Die frühzeitige Abstellung für die Teilnahme an der Klub-WM.
In den fünf Klub-WM-Spielen konnte sich Jonathan Tah bereits in der Münchner Innenverteidigung etablieren. Der deutsche Nationalspieler lief neben Josip Stanisic zu Beginn und anschließend neben Dayot Upamecano auf. Zuvor kam es zu langen Verhandlungen zwischen den Bayern und Leverkusen. Denn Tah stand noch bis zum 30.6. bei der Werkself unter Vertrag.
Schlussendlich konnten sich die beiden Klubs aber auf einen Deal einigen. Nun ist auch die Summe bekannt, welche der Rekordmeister nach Leverkusen überweisen muss. Der kicker berichtet, nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Klub-WM belaufe sich die genaue Ablösesumme, die Bayern an Bayer Leverkusen für Jonathan Tah zahlen wird, auf rund zwei Millionen Euro.
Spannend wird indes zu sehen sei, auf welches Innenverteidiger-Duo Vincent Kompany in den kommenden Wochen setzen wird. Neben Tah und Upamecano stehen dem Belgier theoretisch Minjae Kim und Hiroki Ito zur Verfügung. Beide fehlen den Münchnern aber aktuell verletzungsbedingt.
Zusätzlich gilt Josip Stanisic beim FC Bayern als Defensiv-Allrounder, der phasenweise im Abwehrzentrum aushilft. Tah konnte bei der Klub-WM noch nicht voll und ganz überzeugen. Bei Bayer Leverkusen spielte er zumeist in einer Dreierkette, wobei Kompany auf eine Viererkette baut.
Der DFB-Star wechselte ablösefrei von den Leverkusenern in die bayerische Landeshauptstadt. In München soll er rund zwölf Millionen Euro jährlich verdienen und eine hohe Millionensumme an Handgeld erhalten haben.