Nach Niederlage bei S04: Darmstadt heiß auf direkte Revanche | OneFootball

Nach Niederlage bei S04: Darmstadt heiß auf direkte Revanche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·25 de octubre de 2025

Nach Niederlage bei S04: Darmstadt heiß auf direkte Revanche

Imagen del artículo:Nach Niederlage bei S04: Darmstadt heiß auf direkte Revanche

Erstmals nach fünf ungeschlagenen Spielen in Serie muss der SV Darmstadt 98 wieder eine Niederlage hinnehmen und unterliegt beim FC Schalke 04 mit 0:1. Spieler und Trainer gestehen dem Gegner hinterher einen "verdienten Heimsieg" zu, wissen aber um die Möglichkeit der schnellen Revanche am Mittwoch.

Darmstadt gratuliert fair "zum verdienten Heimsieg"

Es ist eine blau-weiße Festspielwoche, erfreuen sich der SV Darmstadt 98 und der FC Schalke 04 doch der gleichen Vereinsfarben und spielen innerhalb von sechs Tagen gleich zweimal gegeneinander. Die erste Runde - in der Liga - ging am Freitagabend dabei an Königsblau, Schalke siegte dank eines frühen Treffers von Moussa Sylla (9.) mit 1:0. "Die erste Halbzeit war auf Augenhöhe.", stellte Darmstadts Coach Florian Kohfeld hinterher zwar fest, gratulierte dem etwas griffigeren Gegner aber letztlich doch "zum insgesamt verdienten Heimsieg."


OneFootball Videos


Für die Lilien endet damit eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage wodruch sie auch den direkten Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren drohen. Kein Beinbruch, zumal das auch gegen S04 nicht schlecht aussah. "Ich hatte den Eindruck, dass wir viel Platz mit dem Ball und auch gute Ansätze hatten. Die Schalker sind aber sehr intensiv gegen den Ball. Da hast du nicht viel Zeit. Mit ein bisschen mehr Ruhe am Ball hätten wir ein paar Sachen aber besser spielen können. Schalke macht das Tor in der ersten Halbzeit und verteidigt dann gut", fasste Darmstadts kroatischer Innenverteidiger Matej Maglica treffend zusammen.

Chance zur Revanche am Mittwoch

Für den SVD ergibt sich nun bereits am Mittwoch die Chance, die aus der Partie gewonnenen Kentnisse aufzuarbeiten und es im eigenen Stadion besser zu machen, wenn die Teams im DFB-Pokal erneut aufeinandertreffen. Die Voraussetzungen sind dort dann andere: "Wir spielen am Bölle, das wird brennen. Da bekomme ich jetzt schon Gänsehaut. Gerade bei Abendspielen ist es sehr besonders mit unseren Fans. Wir wollen auf jeden Fall eine Runde weiterkommen", kündigt Maglica im Vorfeld schon einmal forsch an.

Auch Keeper Marcel Schuhen glaubt an den Vorteil durch die eigenen Fans: "Ich hoffe, die Leute kommen ans Bölle und nehmen das Ding auseinander – weil das brauchen wir. Das sind Spiele, die sind Spitz auf Knopf und die machen extrem Spaß, deswegen freuen wir uns auf Mittwoch." Natürlich will auch Kohfeldt weiterkommen und glaubt an den Heimvorteil, hat aber auch noch einen anderen Punkt gefunden, denn der SVD besser machen muss als am Freitagabend. So habe man nicht genügend "zwingende Chancen herausspielen" können, das soll sich am Mittwoch ändern.

Ver detalles de la publicación