Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel | OneFootball

Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·16 de agosto de 2025

Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel

Imagen del artículo:Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel

Mbangula und Topp kamen am Freitag schon in Bielefeld zum Einsatz (Foto: WERDER.DE).

Der Spielbericht zum Testspiel gegen den Drittligisten

Der SV Werder Bremen hat am Samstagnachmittag sein Testspiel gegen den VfL Osnabrück verloren. Die Begegnung wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen, wo der SVW seinen Gästen mit 1:2 (0:0) unterlegen war. Die Grün-Weißen legten auf der Ergebnistafel durch Leon Opitz vor (64.), doch Tony Lesueur lieferte die schnelle Antwort für die Niedersachsen (66.). Schließlich setzten die Osnabrücker den Lucky-Punch durch Bernd Rießelmann (85.).


OneFootball Videos


Aufstellung und Formation: Der SV Werder einigte sich mit dem Drittligisten auf den Test, um den Spielern die bei der 0:1-Niederlage in Bielefeld wenig oder gar keine Spielzeit bekommen haben, noch eine Einheit unter Wettkampfbedingungen zu geben. Mit Samuel Mbangula und Keke Topp starten zwei Spieler, die am Vortag bei der Arminia eingewechselt wurden.

Die Startelf: Backhaus - Mbangula, Topp, Hansen-Aarøen, Malatini, Coulibaly, Schmetgens, Adeh, Opitz, Salifou und Wagner.

Die Ersatzbank: Smarkalev - Musah, Mbock, Bellmann, Heitmann, Röcker und Baum.

Opitz testet das Aluminium

Imagen del artículo:Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel

Mio Backhaus führte die Elf stellvertretend als Kapitän auf das Feld.

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

8. Min.: Eine Mbangula-Ecke fällt vor die Füße von Topp, der am Elfmeterpunkt sofort abzieht. Torhüter Jonsson steht aber goldrichtig und nimmt die Kugel auf.

30. Min.: Nun taucht Opitz mal gefährlich im Strafraum auf, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer. Die Situation bleibt aber heißt und Opitz feuert das Leder leicht abgefälscht an den Querbalken.

45. Min.: Opitz bringt das Leder vom linken Flügel nochmal scharf in die Box, dort bekommt Topp unter Druck das Spielgerät nicht auf das Tor geköpft.

Opitz trifft, doch Osnabrück antwortet postwendend

Imagen del artículo:Nach Opitz-Führung: Osnabrück dreht das Spiel

Opitz brachte die Grün-Weißen in Führung (Foto: W.DE).

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

49. Min.: Der erste zwingende Abschluss für die Niedersachsen: Letztlich kommt Kammerbauer aus spitzem Winkel zum Abschluss, Backhaus ist aber auf dem Posten und kann den Abschluss parieren.

57. Min.: Starker Versuch! Nach einem Foul an Coulibaly bekommt Werder in zentraler Position einen Freistoß zugesprochen. Torhüter Jonsson kann den strammen Versuch von Topp aber parieren.

64. Min.: Werder führt! Opitz bricht in der linken Halbspur durch, zieht das Leder dann mit der Sohle an Jonsson vorbei und schiebt die Kugel ins verwaiste Tor ein.

66. Min.: Die postwendende Antwort! Nach einem Angriff der Lila-Weißen legt Christensen für Lesueur ab, der das Leder humorlos und unhaltbar ins lange Eck feuert.

78. Min.: Nach einer Ecke bekommt der VfL die Kugel nicht aus der Gefahrenzone geklärt. Schließlich fällt Musah der Ball vor die Füße, dann lenkt Jonsson den Ball über die Latte.

84. Min.: Hansen-Aarøen nochmal mit einem starken Antritt! Der Norweger legt Mbock die Kugel in den Lauf, der den langen Pfosten knapp verfehlt.

85. Min.: Auf der anderen Seite jubeln die Gäste! Christensen steckt durch auf Rießelmann, der den Ball an Backhaus vorbeispitzelt.

90.+4. Min: Abpfiff. Der SV Werder unterliegt dem VfL Osnabrück mit 1:2. Am Samstag, 23.08.2025, um 15.30 Uhr geht es in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt weiter.

Fazit: In einer ausgeglichenen Begegnung verfügte der SV Werder über die besseren Chancen. Nach dem Seitenwechsel ging Werder zwar auch in Führung, die aber nur von kurzer Dauer war. Schließlich gelang es den Gästen die Begegnung noch komplett zu drehen. Letztlich bekamen alle Beteiligten in einem intensiven Test die gewünschte Spielzeit.

Cheftrainer Horst Steffen: „Die Jungs haben gut gearbeitet und ordentlich Paroli geboten. Sie haben die 90 Minuten in den Knochen, die sie bekommen sollten. Dass wir die Chancen hatten, in Führung zu gehen und auch das Spiel zu gewinnen, nehme ich positiv mit.“

Die Statistik

SV Werder: Backhaus - Schmetgens, Malatini, Coulibaly, Wagner (60. Röcker) - Salifou, Adeh - Opitz, Hansen-Aarøen, Mbangula (46. Musah) - Topp (60. Mbock)

VfL Osnabrück: Jonsson - Henning (46. Wagner), Meißner (46. Rießelmann), Schumacher (46. Christensen), Jacobsen (75. Goguadze), Kehl (75. Ihorst), Müller (75. Kopacz), Wiemann (75. Tesche), Fabinski (46. Karademir), Kammerbauer (75. Wiethaup), Badjie (46. Lesueur)

Tore: 1:0 Opitz (64.), 1:1 Lesueur (66.), 1:2 Rießelmann (85.)

Schiedsrichter: Filip Gagelmann

Zuschauer: -

Ver detalles de la publicación