SchalkeTOTAL
·10 de abril de 2025
Nach Schalke-Aus: Neuer Job für Mathias Schober

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·10 de abril de 2025
Zwei Ex-Schalker übernehmen das sportliche Ruder bei einem Traditionsklub in der 3. Liga. Gemeinsam wollen sie einen Absturz verhindern – und eine neue Ära einleiten.
Mathias Schober hat einen neuen Posten im deutschen Profifußball übernommen. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter wird künftig als Sportdirektor beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim arbeiten. Gemeinsam mit Gerhard Zuber, der als Geschäftsführer Sport verpflichtet wurde, soll er die sportliche Führung des Traditionsvereins neu ausrichten.
Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim FC Schalke 04 – und bringen reichlich Erfahrung mit. Schober, heute 49 Jahre alt, war nach seiner aktiven Karriere von 2012 bis 2021 als Nachwuchskoordinator bei den Königsblauen tätig. Anschließend leitete er bis März 2024 die Schalker Nachwuchsabteilung als Direktor Knappenschmiede & Entwicklung.
Auch Zuber hat eine lange Schalke-Vergangenheit: Der Österreicher war von 2011 bis 2016 Sportdirektor in Gelsenkirchen. Danach übernahm er führende Rollen bei Hannover 96, wo er bis 2021 tätig war. Seitdem hatte der 49-Jährige keine Position mehr im Profibereich inne – bis jetzt. Vor wenigen Wochen wurde er sogar noch als neuer Sportvorstand auf Schalke gehandelt.
„Der SV Waldhof ist ein Verein mit viel Potenzial“, sagte Zuber bei seiner Vorstellung. Die Gespräche mit dem Vereinsumfeld seien „sehr angenehm“ gewesen, zudem sei „die große Fanunterstützung in der Region sehr reizvoll“. Priorität habe zunächst der Klassenerhalt in der 3. Liga.
Auch Schober blickt mit Vorfreude auf die neue Aufgabe: „Gemeinsam mit Gerhard Zuber warten spannende Wochen und Monate auf uns, in denen zunächst der Klassenerhalt an oberster Stelle steht.“
Mit der Verpflichtung des Ex-Schalke-Duos reagiert Waldhof Mannheim auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen. Der bisherige Sportliche Leiter Anthony Loviso wird den Klub nach dem nächsten Ligaspiel verlassen. Vereinspräsident Bernd Beetz lobte die Neuzugänge: Zuber sei ein „absoluter Fachmann“, der über „strategische Kompetenz“ und ein „hervorragendes Netzwerk im Profifußball“ verfüge.
Der SV Waldhof Mannheim setzt nun auf Erfahrung, Kontinuität – und ein Duo, das sich aus gemeinsamen Schalke-Zeiten kennt und nun zusammen die sportliche Führung übernimmt.