OneFootball
·25 de noviembre de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·25 de noviembre de 2025
Cristiano Ronaldo wurde, nach seinem Ausraster während des Spiels in der WM-Quali gegen Irland am 13. November, soeben vom Disziplinarausschuss der FIFA sanktioniert.
Die endgültige Entscheidung erlaubt ihm wohl die Teilnahme am WM-Auftaktspiel, der Superstar kommt mit einer strengen disziplinarischen Verwarnung davon.
"Das FIFA-Disziplinarkomitee hat Cristiano Ronaldo nach seiner direkten roten Karte im Vorrundenspiel der FIFA-WM 2026 zwischen der Republik Irland und Portugal, das am 13. November 2025 in Dublin ausgetragen wurde, für drei Spiele gesperrt. Das erste der drei Spiele wurde bereits im Spiel Portugal gegen Armenien am 16. November 2025 abgesessen. Gemäß Artikel 27 des FIFA-Disziplinarcodes wurde die Vollstreckung der beiden verbleibenden Spielsperren unter eine einjährige Bewährungsfrist gestellt."
📸 Charles McQuillan - 2025 Getty Images
Speziell die Bewährungsfrist für Spielsperren ist keine gängige Praxis und überrascht durchaus. Vorerst bedeutet die Sanktion also, dass Cristiano Ronaldo im ersten Spiel der Weltmeisterschaft 2026 auflaufen darf, vorausgesetzt, er begeht bis zum Beginn des Turniers keine weiteren schwerwiegenden Disziplinarverstöße.
Dieser Vorfall ist ein beispielloses Ereignis in der langen internationalen Karriere von Ronaldo, da er in seinen 226 Länderspielen für Portugal noch nie eine glatte Rote Karte gesehen hatte.
Die Seleção wird ihren Kapitän jetzt im Zaum halten müssen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Vorfälle seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft gefährden.
📸 Charles McQuillan - 2025 Getty Images









































