Nach UEFA-Ansage: So geht es mit Bayern-Talent Gibson Adu weiter | OneFootball

Nach UEFA-Ansage: So geht es mit Bayern-Talent Gibson Adu weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 de septiembre de 2025

Nach UEFA-Ansage: So geht es mit Bayern-Talent Gibson Adu weiter

Imagen del artículo:Nach UEFA-Ansage: So geht es mit Bayern-Talent Gibson Adu weiter

Gibson Adu sollte eigentlich Spielpraxis in Österreich sammeln. Stattdessen fand er sich plötzlich zurück in München wieder. Nun wartet er auf den nächsten Schritt.

Nach dem geplatzten Wechsel zum SCR Altach trainiert der 17-Jährige aktuell bei den Amateuren des FC Bayern. Wie der Münchner Merkur berichtet, bemüht sich der Verein derzeit beim Bayerischen Fußballverband um eine Spielberechtigung für den Offensivspieler, damit dieser zeitnah in der Regionalliga eingesetzt werden kann.


OneFootball Videos


Die ursprünglich geplante Leihe in die österreichische Bundesliga scheiterte an einer Bestimmung der UEFA. Adu, der erst 2024 von der SpVgg Unterhaching nach München gewechselt war, sollte beim SCR Altach Spielpraxis sammeln. Doch daraus wurde nichts: Da Altach als internationaler Klub der Kategorie 4 gilt, dürfen dort keine Spieler unter 18 Jahren verpflichtet werden – deshalb blieb die Spielgenehmigung aus.

„Mit Tränen in den Augen verabschiedet“

Gegenüber den Vorarlberger Nachrichten erklärte Altach-Funktionär Manuel Willam: „Gemeinsam mit Bayern München haben wir es versucht, aber weil wir auf internationaler Ebene ein Klub der Kategorie 4 sind, können wir keine Spieler unter 18 Jahren verpflichten.“ Auch Trainer Fabio Ingolitsch zeigte sich betroffen: „Gibson hat sich bei uns mit Tränen in den Augen verabschiedet. Obwohl er nur zehn Tage bei uns dabei war, schon bitter für so einen jungen Spieler.“

Nach seinem Wechsel im Sommer 2024 war Adu zunächst direkt zurück an die SpVgg Unterhaching ausgeliehen worden. Sein Vertrag an der Säbener Straße läuft noch bis 2027.

Nun soll er vorerst bei der zweiten Mannschaft bleiben und wieder Spielrhythmus aufbauen, während die Entscheidung des BFV zur Einsatzfreigabe aussteht. Trotz des Rückschlags setzt der FC Bayern weiterhin auf den jungen Mittelstürmer und will ihm schnellstmöglich Spielpraxis verschaffen.

Ver detalles de la publicación