FCBinside.de
·14 de agosto de 2025
Nach verschossenem Elfer: Ex-Bayern-Star Mathys Tel rassistisch beleidigt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 de agosto de 2025
Mathys Tel erlebte im UEFA-Supercup einen bitteren Abend. Nach einem Fehlschuss geriet der Ex-Bayern-Stürmer ins Visier rassistischer Hetze.
Der 20-Jährige wurde in sozialen Netzwerken mit einer Flut von rassistischen Kommentaren attackiert. Auslöser war sein verschossener Elfmeter im Duell zwischen Tottenham Hotspur und Paris Saint-Germain. Tel trat als vierter Schütze an, wählte einen kurzen, ungewöhnlichen Anlauf und setzte den Ball am linken Pfosten vorbei.
Zuvor hatte sich ein packendes Finale entwickelt. Tottenham ging früh in Führung und schien lange Zeit klar auf Siegkurs. Bis zur 84. Minute führte das Team von Trainer Ange Postecoglou mit 2:0. Dann aber verkürzte der eingewechselte Kang-In Lee für PSG mit einem wuchtigen Flachschuss. In der Nachspielzeit folgte der Ausgleich: Ousmane Dembélé flankte präzise auf Gonçalo Ramos, der per Kopf einnetzte.
Da es im UEFA-Supercup keine Verlängerung gibt, ging es direkt ins Elfmeterschießen. Der Pariser Vitinha verschoss zunächst, Tottenham-Kapitän Micky van de Ven scheiterte an PSG-Keeper Lucas Chevalier. Als Tel wenig später vergab, kippte die Entscheidung endgültig zugunsten der Franzosen – alle weiteren Schützen trafen, Paris feierte den Titel.
Die Verantwortlichen von Tottenham reagierten am Donnerstagmorgen mit deutlichen Worten. „Wir sind angewidert von den rassistischen Beleidigungen, die Mathys Tel … erhalten hat“, heißt es in der Vereinsmitteilung. Zudem betonten sie, Tel habe Mut und Tapferkeit gezeigt, als er im Finale zum Elfmeterpunkt ging. Die Verfasser der Hetze bezeichnete der Klub als „Feiglinge“.
Darüber hinaus kündigten die Spurs an, gemeinsam mit den zuständigen Behörden und Social-Media-Plattformen alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um gegen identifizierte Täter vorzugehen. Die Botschaft an Tel war eindeutig: „Wir stehen an deiner Seite, Mathys.“
Der Vorfall reiht sich in eine traurige Serie ein: Immer wieder geraten Spieler nach Fehlern oder Fehlschüssen ins Visier von anonymen Hetzern. Besonders nach großen Turnieren wie dem EM-Finale 2021, als Jadon Sancho, Bukayo Saka und Marcus Rashford ihre Elfmeter verschossen, kam es zu ähnlichen Wellen rassistischer Beleidigungen.