Nach Xhaka-Abgang: Holt Leverkusen überhaupt einen Ersatz? | OneFootball

Nach Xhaka-Abgang: Holt Leverkusen überhaupt einen Ersatz? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7 de agosto de 2025

Nach Xhaka-Abgang: Holt Leverkusen überhaupt einen Ersatz?

Imagen del artículo:Nach Xhaka-Abgang: Holt Leverkusen überhaupt einen Ersatz?

Granit Xhaka hat Bayer 04 Leverkusen kürzlich verlassen und wechselte zum AFC Sunderland in die Premier League. Es ist einer der zahlreichen Abgänge, die die Werkself zu verkraften hat. Leverkusen will und muss nachlegen, auf mehreren Positionen.

Die Frage, die sich stellt: Wirklich auch im Mittelfeldzentrum? Hier stehen mit Robert Andrich, Aleix Garcia und Exequiel Palacios drei etablierte Kräfte zur Verfügung. Alle bringen Erfahrung mit. Das an letzterem West Ham United aus der Premier League Interesse zeigt, wird daran nichts ändern. Ein Verkauf des Weltmeisters an die Hammers ist bei Bayer 04 ausgeschlossen.


OneFootball Videos


Momentan sieht es so aus, dass andere Positionen Priorität haben, berichtet unter anderem der kicker. Beispiel: Leverkusen hat nach dem Abgang von Jeremie Frimpong für rechts hinten nur Arthur als Option. Es gibt schlicht wichtigere Baustellen als das Mittelfeldzentrum.

Kommt kein Xhaka-Ersatz?

Es ist nun aber auch nicht so als hätte es Leverkusen gar nicht erst probiert. Nico O’Reilly von Manchester City und der gerade zu Milan gewechselte Ardon Jashari standen auf dem Wunschzettel, wurden aber aus verschiedenen Gründen nichts. Ein ManCity-Spieler steht dennoch weiter auf der Liste, nämlich James McAtee, der für die Offensive kommen könnte, falls aus Wunschspieler Maghnes Akliouche nichts wird.

Doch zurück zum Mittelfeldzentrum. Malik Tillman könnte je nach Ausrichtung auch mal tiefer Spielen, der junge Axel Tape auch mal vor der Abwehr. Es gibt also 3+2 Möglichkeiten für das Mittelfeldzentrum. Die Konsequenz für die Bayer-Bosse bezüglich der Notwendigkeit, einen Ersatz für Xhaka zu holen, ist damit klar: „Wir haben die Option, es nicht machen zu müssen“, urteilt Geschäftsführer Simon Rolfes gegenüber dem kicker.

Klar ist aber auch: Sollte sich noch eine günstige Gelegenheit auf dem Markt ergeben, dann wird die Werkself zuschlagen. Denn Geld ist vorhanden.

Ver detalles de la publicación