WolfsBlog
·26 de octubre de 2025
Nach Zittersieg beim HSV: VfL Wolfsburg gegen Kiel im Pokal gefordert

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·26 de octubre de 2025

Nach dem glücklichen, aber immens wichtigen Sieg beim Hamburger SV steht der VfL Wolfsburg schon wieder unter Flutlicht: Am Dienstagabend empfangen die Wölfe Holstein Kiel in der Volkswagen Arena. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die Partie im DFB-Pokal soll zeigen, ob der Erfolg in Hamburg mehr war als nur ein kurzer Moment des Aufatmens.
Das 1:0 beim HSV hat den Druck vorerst verringert. Vier Niederlagen in Serie hatten das Umfeld unruhig werden lassen, erste Diskussionen um Trainer und Mannschaft machten die Runde. Der Sieg im Volksparkstadion brachte zumindest etwas Ruhe zurück. Doch die Leistung selbst ließ viele Fragen offen. Wolfsburg kämpfte, zeigte Einsatz, doch spielerisch blieb vieles Stückwerk. Besonders in der zweiten Halbzeit war der Aufsteiger aus Hamburg das klar bessere Team. Am Ende rettete der VfL den Vorsprung mit einer Mischung aus Einsatz, Glück und einem starken Torhüter Kamil Grabara.
Nun geht es also gegen Holstein Kiel. Die Partie hat für den VfL gleich mehrere Bedeutungen. Zum einen ist es die Chance, in einem K.o.-Wettbewerb weiterzukommen. Zum anderen bietet sich endlich die Möglichkeit, den eigenen Fans wieder einen Sieg in der Volkswagen Arena zu schenken. Seit Januar 2025 hat Wolfsburg kein Heimspiel mehr gewonnen. Der „Heim-Fluch“ lastet schwer auf der Mannschaft. Gegen einen Zweitligisten wie Kiel könnte er endlich gebrochen werden, zumindest auf dem Papier.
Ganz unbekannt sind sich die beiden Klubs nicht. In der Relegation 2018 standen sie sich schon einmal in zwei entscheidenden Spielen gegenüber. Damals setzte sich Wolfsburg mit einem 3:1 im Hinspiel und einem 1:0 in Kiel durch. Yunus Malli, Josip Brekalo, Divock Origi und Robin Knoche trugen sich damals in die Torschützenliste ein. Es waren Spiele, die für Wolfsburg den Klassenerhalt bedeuteten und in Kiel lange negativ in Erinnerung blieben.
In der laufenden Zweitliga-Saison läuft es für Holstein Kiel eher schleppend. Nach zehn Spielen stehen lediglich 12 Punkte zu Buche, Platz zehn in der Tabelle ist die ernüchternde Folge. In den letzten vier Begegnungen gelang kein einziger Sieg – einmal verloren, dreimal unentschieden. Trotzdem ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen: Kiel spielt mutig, verfügt über ein starkes Umschaltspiel und hat in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie höherklassige Gegner ärgern kann.
Für den VfL ist das Pokalduell mehr als nur eine Pflichtaufgabe. Es ist ein Prüfstein für die Stabilität nach schwierigen Wochen. Kann das Team den Schwung aus Hamburg mitnehmen, Selbstvertrauen tanken und den Fans endlich wieder Freude bereiten? Oder zeigt sich, dass der Sieg gegen den HSV nur ein Ausrutscher nach oben war?
Am Dienstagabend wird sich zeigen, ob die Wölfe wirklich wieder auf Kurs sind oder ob die nächsten unruhigen Tage in Wolfsburg schon vorprogrammiert sind.
En vivo









































