Nur die Raute
·12 de agosto de 2025
Nächster Neuzugang? HSV blickt auf Flügelspieler

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·12 de agosto de 2025
Der HSV präsentierte bereits neun Neuzugänge für die kommende Spielzeit. Weitere Akteure könnten folgen. Womöglich zählt dazu auch Ibrahim Salah.
Der Hamburger SV scheint in Anbetracht der Resultate sowie gezeigten Leistungen nämlich offensive Verstärkungen zu benötigen. Nur zwei Tore, darunter ein verwandelter Handelfmeter von Yussuf Poulsen, sprangen in den fünf Vergleichen mit renommierten Gegnern heraus. In den Spielen haperte es nicht im Torabschluss, sondern überwiegend beim Kreieren von Torszenen. Die gegnerischen Torhüter mussten sich oftmals nur wenigen Prüfungen stellen.
Möglicherweise könnte Ibrahim Salah die Probleme im letzten Drittel des Spielfelds lösen. Wie der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri berichtete, hat der HSV konkretes Interesse am Marokkaner bekundet. Zudem würden sich auch der FC Basel sowie der FC Getafe um seine Dienste bemühen. Stade Rennes, der aktuelle Arbeitgeber von Salah, würde einen Transfer für eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro bewilligen.
Der gebürtige Belgier hat schwierige Spielzeiten hinter sich. Der Durchbruch gelang ihm bei KAA Gent, woraufhin kurz vor Schließung des Winter-Transferfensters 2023 der Wechsel in die Ligue 1 folgte. Rennes investierte 6,5 Millionen Euro in Salah, der jedoch nur bedingt überzeugte und in 47 Pflichtspielen sieben Tore sowie eine Vorlage beisteuerte. Es folgte eine Leihe zu Stade Brest, das in der abgelaufenen Spielzeit immerhin die K.o-Phase der Champions League erreichte.
Salah spielte dort allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Insgesamt gehörte er nur in sechs Pflichtspielen der Startelf an. Den Saison-Endspurt verpasste er verletzungsbedingt komplett. Beim HSV könnte der sich auf dem linken Flügel am wohlsten fühlende einen Neuanfang beginnen. Allerdings müsste er wohl auf die andere Seite ausweichen. Links ist der aktuell fehlende Jean-Luc Dompé auch im neu implementierten 3-4-3-System unumstritten, während auf der rechten Seite noch nach der Ideallösung gesucht wird.
(Photo: Getty Images)
En vivo
En vivo