Neuer Rekordtransfer: Isak-Hammer vor dem Abschluss | OneFootball

Neuer Rekordtransfer: Isak-Hammer vor dem Abschluss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·30 de agosto de 2025

Neuer Rekordtransfer: Isak-Hammer vor dem Abschluss

Imagen del artículo:Neuer Rekordtransfer: Isak-Hammer vor dem Abschluss

Am Samstag verkündete Newcastle United den Blockbuster-Transfer von Nick Woltemade - und stieß damit quasi offiziell die Tür für einen Abgang von Alexander Isak auf. Der Schwede pocht seit Wochen darauf, zum FC Liverpool zu wechseln. Die Reds wollen Isak unbedingt und haben nun offenbar mit einem Rekordangebot grünes Licht von Newcastle erhalten.

Isak-Transfer auf der Zielgeraden

Der ehemalige Bundesliga-Profi Jan Aage Fjörtoft, seit Jahren in der Medienlandschaft unterwegs und rund um den FC Liverpool gut vernetzt, teilte auf Social Media mit, dass der Transfer durch sei. Auch Transferexperte Sacha Tavolieri meldete, dass sich der Wechsel von Isak zum LFC auf der Zielgeraden befindet.


OneFootball Videos


Überzeugt worden soll Newcastle dabei von einem Rekordangebot in Höhe von 150 Millionen Euro sein. Sollte sich diese Summe als korrekt erweisen, würde Isak zum teuersten Premier-League-Spieler aller Zeiten werden. Diesen Titel hatte bislang Florian Wirtz inne, der früher in diesem Sommer für 125 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen an die Anfield Road wechselte. Newcastle wäre zudem der Verein mit der höchsten je eingenommenen Ablösesumme für einen Spieler in England.

Da Liverpool und Isak schon seit Wochen mehr oder weniger öffentlich miteinander flirten, dürfte der Transfer nach der Zusage von Newcastle rasch über die Bühne gehen. Die Liverpooler Ausgaben in diesem Sommer würden mit der Isak-Ablöse auf knapp 500 Millionen Euro ansteigen! Neben Isak und Wirtz verpflichtete Liverpool in diesem Sommer noch Hugo Ekitike für 95 Millionen Euro aus Frankfurt, Milos Kerkez für 46,9 Millionen Euro aus Bournemouth, Jeremie Frimpong für 40 Millionen Euro aus Leverkusen und Giovanni Leoni für 31 Millionen Euro aus Parma. Zudem wollen die Reds vor Transferschluss noch Marc Guehi von Crystal Palace verpflichten, für den eine Ablöse um die 40 Millionen Euro aufgerufen wird - trotz dessen, dass der englische Nationalspieler bei Palace nur noch Vertrag bis 2026 hat.

Weitere Artikel zum FC Liverpool lesen:

feed

Ver detalles de la publicación