Nicht nur Woltemade! Bayern nimmt Liverpool-Star ins Visier | OneFootball

Nicht nur Woltemade! Bayern nimmt Liverpool-Star ins Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 de junio de 2025

Nicht nur Woltemade! Bayern nimmt Liverpool-Star ins Visier

Imagen del artículo:Nicht nur Woltemade! Bayern nimmt Liverpool-Star ins Visier

Die Suche nach neuen Offensivspielern beim FC Bayern läuft. Nick Woltemade genießt Priorität beim Rekordmeister, allerdings wird es nicht einfach, ihn zu verpflichten. Zuletzt spekulierten Medien, dass er womöglich der einzige Offensivspieler bleibt, der nach München wechselt.

Max Eberl teilte im Rahmen des Spiels gegen Flamengo (4:2) bei der Klub-WM mit, dass man nur einfache Mathematik bemühen müsse, um sich diese Frage zu beantworten. Heißt im Klartext: Drei Spieler verlassen Bayern offensiv, da kann nicht nur einer kommen.


OneFootball Videos


Mehrere Namen für die linke Seite stehen auf der Liste. Bradley Barcola wird seitens PSG nicht abgegeben, das steht fest. Nico Williams will zum FC Barcelona wechseln, hier hofft Bayern aber auf eine Trendwende. Noch hat Barça dem Spanier nicht garantieren können, dass man ihn auch registrieren kann.

Bayern hat Luis Diaz auf der Liste

Es gibt aber auch Alternativen, die Bayern beobachtet. Cody Gakpo vom FC Liverpool gehört dazu und nachdem kürzlich schon berichtet wurde, dass auch dessen Teamkollege Luis Diaz ein Thema ist, wird es bei ihm nun konkreter. Der 28-jährige Kolumbianer, der auch mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wird, steht nämlich auf der Liste des FC Bayern und wird intern konkreter besprochen. Wie Florian Plettenberg im Transfer Update mitteilte soll Diaz intern hoch gehandelt werden.

Sogar Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß seien demnach Befürworter eines Transfers. Allerdings kassiert Luis Diaz ein hohes Gehalt beim FC Liverpool, steht noch bis 2027 unter Vertrag und wird nur dann wechseln, wenn ein wirklich gutes Angebot abgegeben wird. Heißt für den FC Bayern, dass es ein sehr hohes Gesamtpaket benötigt, um Diaz zu verpflichten. Und der muss ja auch erstmal nach München wollen. In jedem Fall arbeitet man in München an mehreren Deals, will versuchen, so breit wie möglich aufgestellt zu sein, um am Ende für jeden Ausgang eine Lösung parat zu haben. Gespräche mit Liverpool gab es noch nicht.

Ver detalles de la publicación