
BVBWLD.de
·24 de agosto de 2025
Nicht nur zwei Punkte verspielt: Grandiose BVB-Serie durch Remis gerissen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·24 de agosto de 2025
Nur 3:3 hieß es am Ende im Spiel zwischen Gastgeber FC St. Pauli und Borussia Dortmund, wobei den Hanseaten der Ausgleich ganz kurz vor Schluss durch einen Doppelschlag herstellten. Damit verspielte der BVB nicht nur zwei Punkte, deren Verlust jetzt schon schmerzt. Auch eine beeindruckende Serie der Westfalen fand damit ihr jähes Ende.
Schon im Vorfeld war hier darüber berichtet worden. Seit einem 0:2 zu Hause gegen Bayer Leverkusen in der Saison 2014/15 hatte der BVB ausnahmslos jedes seiner Auftaktspiele in eine neue Saison der Bundesliga für sich entschieden. Stets gelang also der nach Punkten bestmögliche Start. Eine solch lange Siegesserie am ersten Spieltag konnte kein anderer Club aufweisen, nicht einmal der FC Bayern München.
Mit dem 3:3 beim FC St. Pauli ist diese Serie nun beendet, was zwar eher für Freunde der Statistiken im Fußball von Relevanz ist. Dennoch ist auch dieser Umstand kein Ruhmesblatt für die aktuelle Mannschaft, die sich durch den Platzverweis von Filipp Mané selbst geschwächt und wohl auch deshalb noch zwei späte Gegentore kassiert hatte.
Foto: IMAGO
Ein schwacher Trost bleibt den Schwarzgelben, dass sie zumindest seit jener Partie im August 2014 in Auftaktspielen der Bundesliga weiterhin unbesiegt bleiben. Die Ansprüche an sich selbst sind allerdings andere, als ein Remis bei einem Abstiegskandidaten, der die Hamburger zumindest in der letzten Saison waren, zufrieden zu geben.
Auf die Suche nach den Ursachen für das Verspielen einer 3:1-Führung bei nur noch wenig verbleibender Spielzeit machten sich die Beteiligten vor den Mikrofonen der Medien bereits gestern. Zu flicken ist die nun gerissene Siegesserie zwar nicht mehr. Das gilt aber nicht für die Ausbeute der gesamten, gerade begonnenen Saison von Borussia Dortmund.
En vivo
En vivo
En vivo