90PLUS
·30 de agosto de 2025
Offiziell: Hammer-Transfer von Woltemade zu Newcastle fix!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 de agosto de 2025
Der Transfersommer ist um einen Mega-Deal reicher. Der Wechsel von Nationalspieler Nick Woltemade auf die Insel ist fix!
In Zukunft läuft der 23-Jährige in der Premier League für Newcastle United auf. Mittlerweile haben die Vereine den Deal bestätigt. Der VfB Stuttgart darf sich auf eine vereinsinterne Rekordablöse freuen. Rund 85 Millionen Euro fließen als Sockelablöse an die Schwaben, weitere fünf Millionen Euro können noch durch leistungsabhängige Bonuszahlungen hinzukommen.
Mit dem Top-Deal wird sich das VfB-Management in seiner Vorgehensweise in diesem Sommer bestätigt fühlen. Schon vor Wochen hatte der FC Bayern Interesse an Woltemade bekundet, Stuttgart forderte jedoch zunächst 100 Millionen Euro und erwartete anschließend eine Offerte über 75 Millionen als Basis für weitere Verhandlungen. Der Rekordmeister wollte jedoch nur 60 Millionen Euro zahlen und stieg aus dem Poker aus.
Seitdem deutete alles auf einen Verbleib in Stuttgart hin, ein Angebot wie das aus Newcastle konnten die Verantwortlichen jedoch nicht ablehnen. Die Magpies sind in dieser Transferphase bereits bei etlichen Stürmern abgeblitzt, darunter Hugo Ekitike und Benjamin Sesko. Durch die Verpflichtung Woltemades könnte nun der Weg für Alexander Isak zum FC Liverpool frei sein.
Der rasante Aufstieg des deutschen Nationalspielers erreicht mit der Unterschrift beim Champions-League-Teilnehmer einen vorläufigen Höhepunkt. Erst vor einem Jahr hatte sich das Eigengewächs von Werder Bremen ablösefrei dem VfB Stuttgart angeschlossen, musste sich dort unter Trainer Sebastian Hoeneß allerdings zunächst hinten anstellen und wurde nicht für die Königsklasse gemeldet.
In der Bundesliga eroberte sich Woltemade jedoch gegen Ende der Hinrunde einen Stammplatz und absolvierte eine herausragende zweite Saisonhälfte. Am Ende standen der DFB-Pokalsieg und wettbewerbsübergreifend 17 Tore für den baumlangen Angreifer zu Buche. Auch bei der U21-EM überzeugte der Stürmer. Er traf sechsmal für die DFB-Elf, konnte die Niederlage im Finale gegen England aber nicht verhindern.
„Ich bin sehr glücklich, bei diesem großartigen Verein zu sein. Vom ersten Kontakt an hatte ich das Gefühl, dass der Verein mich wirklich wollte und große Pläne für mich hatte. Es ist ein großer Schritt in meinem Leben, Deutschland zu verlassen, aber alle haben mich so herzlich aufgenommen, dass ich mich schon wie in einer Familie fühle. Nach meinem Gespräch mit dem Cheftrainer habe ich das gute Gefühl, dass dies der richtige Ort für mich ist, um mein bestes Niveau zu erreichen“, so der Spieler in der Pressemitteilung der Magpies.