Offiziell: Schalke 04 holt Hasan Kurucay | OneFootball

Offiziell: Schalke 04 holt Hasan Kurucay | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·29 de julio de 2025

Offiziell: Schalke 04 holt Hasan Kurucay

Imagen del artículo:Offiziell: Schalke 04 holt Hasan Kurucay

Der FC Schalke 04 hat Hasan Kurucay verpflichtet. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb bis zum 30. Juni 2027. Das gab der Revierklub am Dienstag (29. Juli) offiziell bekannt. Zuletzt stand der Abwehrspieler beim belgischen Erstligisten OH Leuven unter Vertrag.

Da Kurucay seit dem 1. Juli 2025 vertragslos gewesen ist, fällt keine Ablöse für den einstigen Juniorennationalspieler der Türkei an. Der 27-Jährige verfügt über große internationale Erfahrung, lief bereits für Vereine in seinem Geburtsland Dänemark, der Türkei, Norwegen, Deutschland und Belgien auf. Zwischen Januar 2023 und September 2024 bestritt er wettbewerbsübergreifend 44 Partien (vier Tore, zwei Vorlagen) für Eintracht Braunschweig.


OneFootball Videos


„Mit Hasan verpflichten wir einen zweikampfstarken Innenverteidiger mit einer klaren Körpersprache“, sagt Youri Mulder (56), Direktor Profifußball auf Schalke. Kurucay fühle sich „als Rechtsfuß auch auf der linken Innenverteidiger-Position sehr wohl und kennt die 2. Bundesliga“. Mulder ist überzeugt: „Mit diesem Gesamtpaket passt er zu uns.“ Bei den Königsblauen erhält der Neuzugang die Trikotnummer 4.

Großen Anteil am Klassenerhalt

In der Rückrunde 2023/24 besaß Kurucay mit starken Leistungen großen Anteil am Braunschweiger Klassenerhalt. Nach der Hinserie noch Vorletzter belegten die Löwen in der Tabelle der zweiten Saisonhälfte Rang acht. Neben Hertha BSC und dem FC St. Pauli galt auch der FC Schalke 04 damals als interessiert an einer Verpflichtung des 1,87-Meter-Mannes. Die Niedersachsen hätten ihre Abwehrkante (einmal Rot, einmal Gelb-Rot) gerne behalten, doch er suchte nach einer ambitionierteren Aufgabe.

„Ich habe in den vergangenen Wochen sehr gute Gespräche mit den Schalker Verantwortlichen geführt“, teilt der zweikampf- und kopfballstarke Innenverteidiger mit. „Nach meinen Erfahrungen aus der 2. Bundesliga und der Schalker Arena war für mich klar, dass ich hier spielen möchte.“ Bei den Königsblauen gilt er als Ergänzung für die Abwehrzentrale mit Nikola Katić (28) und Timo Becker (28).

Kurucay sorgte während seiner Zeit in Braunschweig abseits des Platzes für Unruhe, als er im Oktober 2023 auf Instagram umstrittene Posts zum Nahostkonflikt veröffentlichte. Der Vorwurf lautete: Relativierung der Terrorangriffe der Hamas. Geschäftsführung und Sportdirektor des Zweitligisten führten daraufhin ein Gespräch mit dem Profi, der daraufhin auf der Vereins-Website um Entschuldigung bat.

Ver detalles de la publicación